Bistum

Betroffenenbeirat hat sich konstituiert

Pressemeldung am 16.12.2021

20181113 Frauenseelsorge 5464 Foto: Simona Kehl / pbp

Bereits seit knapp einem Dreivierteljahr gibt es eine unabhängige Aufarbeitungskommission für sexuellen Missbrauch im Bistum Passau. Nun konnte ein weiterer wesentlicher Schritt in Richtung Aufarbeitung unternommen werden: Die Gründung eines unabhängigen Betroffenenbeirats.

Nach mehr­fa­chen Auf­ru­fen haben sich sie­ben Betrof­fe­ne in und außer­halb des Bis­tums gemel­det und sich bereit erklärt, im nun­mehr kon­sti­tu­ier­ten Betrof­fe­nen­bei­rat mit­zu­wir­ken. Ehr­li­che, trans­pa­ren­te Auf­ar­bei­tung die­ses dunk­len Kapi­tels kann uns nur mit dem scho­nungs­lo­sen Blick der Betrof­fe­nen und von ihnen her gelin­gen“, ist Bischof Ste­fan Oster über­zeugt. Er ist froh und über­aus dank­bar dafür, dass Men­schen, die durch Men­schen der Kir­che schlimms­tes Leid erfah­ren haben, sich bereit erklä­ren, in die­sem Gre­mi­um im Bis­tum Pas­sau mit­zu­wir­ken. Und wie wir lei­der erfah­ren muss­ten, sind auch in unse­rem Bis­tum wohl mehr Men­schen betrof­fen als bis­her öffent­lich wurde.“

Der unab­hän­gi­ge Bei­rat legt noch die Rah­men­be­din­gun­gen und Arbeits­wei­sen fest, um spä­ter wich­ti­ge Impul­se in Prä­ven­ti­on und Auf­ar­bei­tung ein­brin­gen zu kön­nen. Zwei der Mit­glie­der arbei­ten dar­über hin­aus auch in der unab­hän­gi­gen Auf­ar­bei­tungs­kom­mis­si­on mit, um dort die Stim­me der Betrof­fe­nen ein­zu­brin­gen und zu vertreten. 

Erreichbar ist der Betroffenenbeirat unter der gemeinsam eingerichteten Mail-Adresse:

Sie haben sexua­li­sier­te Gewalt in der Kir­che von Pas­sau erlit­ten oder sind aktu­ell betrof­fen? Bit­te wen­den Sie sich ver­trau­ens­voll an die unab­hän­gi­gen Ansprech­per­so­nen des Bis­tums: Wolf­gang Bei­er (08678 986930, wolfgang@​beiernetz.​de) und Rose­ma­rie Weber (0851 5019760, info@​kanzlei-​rweber.​de). Die bun­des­wei­te, kos­ten­freie und anony­me Anlauf­stel­le für Betrof­fe­ne von sexu­el­ler Gewalt, für Ange­hö­ri­ge sowie Per­so­nen aus dem sozia­len Umfeld von Kin­dern, für Fach­kräf­te und für alle Inter­es­sier­ten ist das​„Hil­fe­te­le­fon Sexu­el­ler Miss­brauch“ – zu errei­chen unter der Num­mer 0800 2255530. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier: www​.hil​fe​por​tal​-miss​brauch​.de.

Foto Sitzung Aufarbeitungskommission 3
Bistum
23.04.2021

Passauer Aufarbeitungskommission nimmt Arbeit auf

Mit ihrer ersten Sitzung hat sich am Dienstagabend die unabhängige Aufarbeitungskommission für das Passauer…

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...