
Einen kreativen Kreuzweg für Zuhause hat sich Regina Baumgartner, FSJlerin im Ministrantenreferat, einfallen lassen. Das Bibel-Kino ist dank ihrer detaillierten Anleitung schnell und einfach gebastelt. Damit holen Sie sich ihren Kreuzweg nach Hause.
Material für das Bibel-Kino
- eine Schachtel aus Karton
- zwei runde Holzstäbe (Stärke je nach Größe der Schachtel)
- eine Rolle Pergamentpapier, Tapetenrolle oder mehrere Papierblätter aneinandergeklebt
- Kleber
- Schere
Anleitung für das Bibel-Kino
- Schneiden Sie mit einem scharfen Messer ein Rechteck in eine Seite der Schachtel (nicht zu groß, sodass an allen vier Seiten noch ein dicker Rand bleibt). In die beiden angrenzenden Seiten der Schachtel schneiden Sie zwei Löcher (entsprechend der Stärke der Holzstäbe). Schieben Sie nun die Stäbe oben und unten durch die Seitenwände der Schachtel. Das Kino ist nun fertig. Jetzt fehlt nur noch der Film.
- Nehmen Sie eine Rolle von dem oben genannten Papier (es können auch mehrere einzelne Papierblätter aneinandergeklebt werden). Die Rolle muss so breit sein, dass sie genau in die Schachtel passt. Nun können Sie verschiedene Szenen einer Geschichte nacheinander auf die Rolle malen. Dabei müssen Sie daran denken, dass jede Szene so groß wird wie das ausgeschnittene Bildfenster. Wenn Sie mit Ihrem Film fertig sind, kleben Sie das Ende des Films am oberen, den Anfang am unteren Holzstab fest.
- Jetzt ist das Bibel-Kino fertig. Wenn Sie jetzt den unteren Stab drehen, dann können Sie die einzelnen Szenen Ihres Filmes bewundern.
Zusammengestellt von: Regina Baumgartner/Ministrantenreferat