Bischof

Bischof Oster besucht Bahnhofsmission

Pressemeldung am 23.12.2024

Bischof in Bahnhofsmission Bild: Thomas König
Bischof Stefan Oster SDB und Diakon Konrad Niederländer überreichten der Leiterin der Bahnhofsmission in Passau, Angelika Leitl-Weber, einen Korb mit Gutscheinen und Schokoladen-Nikoläusen. Die Geschenke wurden an die Gäste der Bahnhofsmission verteilt.

Am Montag, den 23. Dezember, besuchten Passaus Bischof Dr. Stefan Oster SDB und Diakon Konrad Niederländer die Passauer Bahnhofsmission. Ziel des Besuchs war es, sich über die Nöte der Menschen vor Ort zu informieren und gleichzeitig ein Zeichen der Unterstützung zu setzen.

Der Bedarf an Unter­stüt­zung ist so hoch wie nie“, so die Lei­te­rin der Bahn­hofs­mis­si­on, Ange­li­ka Leitl-Weber. Ins­be­son­de­re bei Not­ver­pfle­gung und bei drin­gend benö­tig­ten Din­gen des täg­li­chen Bedarfs wie Hygie­ne­ar­ti­keln oder Lebens­mit­tel haben wir einen kon­ti­nu­ier­li­chen Anstieg. Immer mehr Men­schen sind auf unse­re Hil­fe ange­wie­sen, sei es auf­grund von Armut, Ein­sam­keit, psy­chi­schen Erkran­kun­gen oder Suchtproblemen.“ 

Die Bahn­hofs­mis­si­on hat in die­sem Jahr erneut eine stei­gen­de Zahl an Hil­fe­su­chen­den zu ver­zeich­nen. Es ist oft kei­ne leich­te Arbeit für unser Team“, erklärt Leitl-Weber. Die Cari­tas und die Bahn­hofs­mis­si­on leis­ten hier vor Ort unver­zicht­ba­re Arbeit, um Men­schen in schwie­ri­gen Lebens­la­gen beizustehen.“ 

Bischof in Bahnhofsmission
Bischof in Bahnhofsmission
Bischof in Bahnhofsmission
Bischof in Bahnhofsmission

Bischof Oster kam mit den Gäs­ten der Bahn­hofs­mis­si­on ins Gespräch und über­reich­te ihnen jeweils ein klei­nes Weih­nachts­ge­schenk: einen Waren-Gut­schein. Zudem nutz­te der Bischof die Gele­gen­heit, um den Mit­ar­bei­ten­den der Bahn­hofs­mis­si­on für ihren Dienst zu dan­ken: Es ist mir ein ech­tes Anlie­gen, allen hier zu zei­gen, dass sie wich­tig sind und gese­hen wer­den“, sag­te der Bischof und zwar nicht nur in der Advents­zeit, son­dern Tag für Tag“. Sie, die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, zei­gen den Men­schen, dass sie Wür­de haben, Respekt ver­die­nen und nicht ver­ges­sen sind.“

Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der, der als Cari­tas­vor­stand noch bis Ende des Jah­res aktiv ist, unter­strich den sym­bo­li­schen Cha­rak­ter sei­nes Besuchs: Es ist mir eine Freu­de, heu­te hier zu sein, um das Cari­tas-Leit­wort Not sehen und han­deln‘ per­sön­lich zu unter­strei­chen. Die­ser Besuch ist für mich ein wei­te­res Zei­chen der Wert­schät­zung für die Arbeit der Bahn­hofs­mis­si­on und aller, die sich hier für die Men­schen in Not einsetzen.“

Pres­se­mel­dung: Car­ti­as­ver­band für die Diö­ze­se e. V.

Zum Spendenkonto:

Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V.
DE42 7509 0300 0004 3046 16
GENODEF1M05 LIGA Bank eG
Ver­wen­dungs­zweck: Bahn­hofs­mis­si­on Passau

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.