Bistum

Bischof Stefan visitiert Pfarrverband Isarhofen

Pressemeldung am 02.12.2019

Abschlussgottesdienst Foto: Theresia Friedberger

Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Buchhofener Pfarrkirche St. Laurentius ist die Visitation des Pfarrverbandes Isarhofen am Samstagabend beendet worden. In seiner Predigt zog Bischof Stefan Oster ein positives Fazit seiner Eindrücke.

Der Bischof war den gan­zen Sams­tag über im Pfarr­ver­band Isar­ho­fen, um Gesprä­che mit haupt- und ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­tern, Kin­der­gar­ten­lei­tung sowie Pfarr­ge­mein­de­rä­ten und Kir­chen­ver­wal­tun­gen aus dem gesam­ten Pfarr­ver­band zu füh­ren. Er habe viel erfah­ren und sich ein Bild eines leben­di­gen und enga­gier­ten Pfarr­ver­ban­des machen kön­nen, sag­te der Bischof. Es freue ihn, dass er sehr zufrie­den­stel­len­de Rück­mel­dun­gen über die Arbeit des Pfar­rers und der haupt­amt­li­chen Kräf­te erhal­ten habe. Im Gespräch mit den Erzie­he­rin­nen habe er erkannt, wie sehr ihnen das Wohl der Kin­der am Her­zen lie­ge und wäh­rend des Got­tes­diens­tes kön­ne er sich auch direkt von der Qua­li­tät der Kir­chen­mu­sik über­zeu­gen, lob­te der Geistliche. 

Ins­be­son­de­re die Run­de mit den Mit­glie­dern der Pfarr­ge­mein­de­rä­te und Kir­chen­ver­wal­tun­gen habe er als berei­chernd emp­fun­den. Es war ein sehr schö­nes, für mich auch per­sön­lich bewe­gen­des Gespräch in einer inten­si­ven Atmo­sphä­re des Nach­den­kens“, sag­te der Bischof. 

In der Gesprächs­run­de hat­ten Pfarr­ge­mein­de­rä­te auch Zukunfts­fra­gen der Kir­che auf­ge­wor­fen. Unter ande­rem waren auch Wort­got­tes­diens­te ein The­ma. Die­se sei­en gut könn­ten aber eine Eucha­ris­tie­fei­er nicht erset­zen, unter­strich der Bischof. Gläu­bi­ge soll­ten bereit sein, für eine Eucha­ris­tie­fei­er auch einen wei­te­ren Weg in Kauf zu neh­men. Über­haupt beton­te er die Not­wen­dig­keit von Gemein­sam­keit zwi­schen den Pfar­rei­en und Pfarr­ver­bän­den. Auf die Advents­zeit und das War­ten auf die Ankunft Jesus ein­ge­hend stell­te der Bischof die Fra­ge Was, wenn Jesus vor einem steht“. Jeder sol­le in sich hin­ein­hö­ren, ob Jesus in sei­nem Her­zen und sei­nem Leben Platz finde.

Hier können Sie die Predigt von Bischof Stefan in voller Länge anhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Visi­ta­ti­on ver­glich Bischof Oster mit einem syn­oda­len Weg im Klei­nen und ver­wies auf den syn­oda­len Weg, den die Bischofs­kon­fe­renz und das Zen­tral­ko­mi­tee der Katho­li­ken beschlos­sen habe und der mit dem heu­ti­gen ers­ten Advent begin­ne. Dazu gebe es auch eine Home Page auf der sich Katho­li­ken unter www​.syn​oda​ler​weg​.de infor­mie­ren könn­ten. Außer­dem ging er auf das Inter­na­tio­na­le Jahr der Bibel und das Erschei­nen der Pas­sau­er Sonn­tags­bi­bel ein. Er schloss die Pre­digt mit dem Dank an alle enga­gier­ten Pfarr­an­ge­hö­ri­gen und guten Wün­schen für die Zukunft des Pfarr­ver­bands. Dekan Hein­rich Blö­me­cke dank­te sei­ner­seits und hob her­vor, durch den Besuch des Bischofs fühl­ten sich die Gläu­bi­gen und der gesam­te Pfarr­ver­band gestärkt. Musi­ka­lisch wur­de der Got­tes­dienst vom Kir­chen­chor Buch­ho­fen unter der Lei­tung von Mari­na Ame­res umrahmt. 

Im Anschluss lud der Pfarr­ge­mein­de­rat Buch­ho­fen alle Kir­chen­be­su­cher zu einem Steh­emp­fang in das ehe­ma­li­ge Schul­ge­bäu­de ein. Rund um Geträn­ke und ein Buf­fet mit pikan­ten und süßen Häpp­chen war das ehe­ma­li­ge Klas­sen­zim­mer voll besetzt. Bischof Oster misch­te sich locker plau­dernd unter die Men­ge, stell­te Fra­gen und ging auf Gesprä­che ein und stand auch für das eine oder ande­re Erin­ne­rungs­fo­to zur Verfügung.

Foto und Text: The­re­sia Friedberger

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…