Bischof

Bischof Oster wirbt um gegenseitigen Respekt

Pressemeldung am 25.08.2020

Foto Bischof Jubilare2020 Foto: Bayer / pbp

Auf seiner Facebookseite hat Bischof Stefan ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung und diffamierende Kommentare gesetzt.

Wer mut­wil­lig oder unüber­legt von Häre­sie spricht oder zum Bei­spiel die Durch­füh­rung des evan­ge­li­schen Abend­mahls nie­der­macht, gibt nach Ansicht von Bischof Ste­fan kein Zeug­nis des Herrn, «der aus Lie­be auch für die gestor­ben ist, die anders geglaubt haben als Er». Natür­lich rin­ge man um die Wahr­heit und um ihre Inhal­te: Aber wir rin­gen zugleich im tie­fen gegen­sei­ti­gen Respekt vor ande­ren Über­zeu­gun­gen“, so Bischof Oster.

Respekt vor dem, was ande­re glau­ben ist mir sehr wichtig!”

Bischof Stefan

Hier der Facebook-Post im genauen Wortlaut:

Mei­ne Lie­ben, unter dem Post unten zu Tai­zé und Frè­re Roger hat sich u.a. eine leb­haf­te Debat­te über die Öku­me­ne ent­wi­ckelt. Ich möch­te an die­ser Stel­le deut­lich sagen: Für mich ist der Respekt vor dem, was ande­re Chris­ten glau­ben, sehr wich­tig. Und ich habe auch von mei­nen Geschwis­tern im Glau­ben aus ande­ren Kon­fes­sio­nen nicht wenig gelernt — und ler­ne immer noch — z.B. aus per­sön­li­cher Begeg­nung aber auch aus wich­ti­ger theo­lo­gi­scher Lite­ra­tur. Wer leicht­fer­tig von Häre­sie spricht oder zum Bei­spiel die Pra­xis des evan­ge­li­schen Abend­mah­les despek­tier­lich abkan­zelt, gibt damit aus mei­ner Sicht kein Zeug­nis unse­res Herrn, der aus Lie­be auch für die gestor­ben ist, die anders geglaubt haben als Er.

Ja, wir rin­gen um die Wahr­heit, um Inhal­te, auf­rich­tig und mit je eige­nen Über­zeu­gun­gen. Aber wir rin­gen zugleich im tie­fen gegen­sei­ti­gen Respekt vor ande­ren Über­zeu­gun­gen. Eine Wahr­heit, die nur im Kopf” ver­meint­lich gehabt” wird, sich aber nicht in einem Bemü­hen um lie­ben­de Aner­ken­nung des ande­ren bemüht, läuft Gefahr nur pha­ri­sä­isch zu urtei­len. Und jemand, der sich jetzt ange­spro­chen fühlt, darf sich fra­gen, ob sein Herz wirk­lich offen ist für Begeg­nung. Daher: Ich möch­te sol­che despek­tier­li­chen und aus­gren­zen­den Kom­men­ta­re auf die­ser Sei­te nicht lesen.

Hier die Stellungnahmen von Bischof Oster zur Ökumene:

Weitere Nachrichten

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…