
Bittgang - Gläubige des Altstadt Pfarrverbandes Passau trafen sich im ehemaligen Kloster Bergfried zu einer ersten Station, um den Weg über die Felder Richtung Haus der Jugend einzuschlagen.
Die Tage vor Christi Himmelfahrt sind in der katholischen Kirche traditionell „Bitt-Tage“. Auf Flurumgängen wird der Segen des Schöpfergottes auf Felder, Gärten und Wald herabgerufen.
Gläubige des Altstadt Pfarrverbandes Passau trafen sich im ehemaligen Kloster Bergfried zu einer ersten Station, um den Weg über die Felder Richtung Haus der Jugend einzuschlagen. Fleißig wurde der Rosenkranz gebetet. Am Ziel angelangt erflehten die Gläubigen den Wettersegen. Die Heiligen Stephanus, Franz von Assisi und die Selige Gisela wurden als Fürsprecher angerufen. Eine zünftige Brotzeit rundete den gelungenen Bittgang ab, der trotz drohender Regenwolken trockenen Fußes bewältigt werden konnte.
Text: Dr. Michael Bär
Bild: Katharina Zeitel