Bistumsblatt

„Er war glaubwürdig“

Redaktion am 12.04.2024

2024 04 05 pb alb bruder konrad jubilaeum aquarell dorner weise Foto: Deutsche Kapuzinerprovinz und Kapuzinerkloster Altötting
Bruder Konrad-Darstellung auf einem Aquarell von Rosemary Dorner-Weise (1983).

Bruder Konrad von Parzham starb vor 130 Jahren. Nur vierzig Jahre später wurde der Klosterpförtner aus Altötting heiliggesprochen. Er war und ist hochverehrt, trotz seines zurückhaltenden Wesens – eine Annäherung zum Doppeljubiläum.

Lie­ber Br. Mari­nus, alle mit dem Gna­den­ort Alt­öt­ting schon län­ger Ver­bun­de­nen​„ken­nen“ Bru­der Kon­rad recht gut. Wie aber wür­den Sie den hei­li­gen Klos­ter­pfört­ner heu­te einem reli­gi­ös nicht vor­ge­bil­de­ten Men­schen beschrei­ben?
Bru­der Mari­nus:
Bru­der Kon­rad war eine treue See­le, ein Mensch, der sich in den Dienst für ande­re gestellt hat, ein väter­li­cher Typ. Sein Lebens­stil war ein­fach, sein Glau­be geer­det. Er schätz­te das Schwei­gen, die inne­re Samm­lung und das Gebet. So schöpf­te er Kraft für sei­ne Auf­ga­be. Er hat­te sei­nen Stand­punkt, sein Reden und Tun stimm­ten über­ein: er war glaub­wür­dig. Bru­der Kon­rad war ein auf­merk­sa­mer Zuhö­rer, er steck­te nie­man­den in Schub­la­den. Er nahm die Men­schen an, wie sie waren. Er war ein Men­schen­ken­ner und Men­schen­freund – die­se Hal­tung täte uns heu­te auch gut. Außer­dem war er im wah­ren Wort­sinn ein Brot­ge­ber! Bedürf­ti­ge Men­schen lagen ihm beson­ders am Her­zen. Er gab ein gutes Wort und er gab Brot: so leb­te er christ­li­che Nächs­ten­lie­be sehr konkret.

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…