Bistum

Bundesrätetagung in Passau

Redaktion am 03.02.2023

432 A9828 Bild: Thomas König

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat zur Bundesrätetagung nach Passau eingeladen. Die Tagung an der u.a. die Vertreter der Diözesanräte der bundesweiten Bistümer teilnehmen, findet im Exerzitien- und Bildungshaus Spectrum Kirche statt. Bischof Stefan Oster lädt die Gäste am Abend zur gemeinsamen Vesper in die Kapelle von Spectrum Kirche ein.

Fach­ta­gung der Bun­des­rä­te im Bis­tum Pas­sau auf Ein­la­dung des ZdK. Das Zen­tral­ko­mi­tee der deut­schen Katho­li­ken (ZdK) ist der Zusam­men­schluss von Ver­tre­tern der Diö­ze­san­rä­te und der katho­li­schen Ver­bän­de sowie von Insti­tu­tio­nen des Lai­en­apos­to­la­tes und wei­te­ren Per­sön­lich­kei­ten aus Kir­che und Gesell­schaft. Die Räte sind die­ses Wochen­en­de in Pas­sau zu Gast. Vom ZdK sind auch Dr. Irme Stet­ter-Karp, die Prä­si­den­tin des ZdK und Marc Frings, der Gene­ral­se­kre­tär ver­tre­ten. Auch Pas­saus Bischof Stafan Oster fand sich unter den Gäs­ten zu Tagungs­be­ginn ein. Die Ver­an­stal­tung mit über 90 Teil­neh­me­rIn­nen dau­ert bis Sams­tag­mit­tag. Die Bun­des­rä­te­ta­gung fin­det immer wech­selnd in den Bis­tü­mern in Deutsch­land statt. Für den Pas­sau­er Diö­ze­san­rat ist es ein wich­ti­ger und bedeu­ten­der Ter­min und etwas Beson­de­res, Gast­ge­ber für die Räte­ta­gung zu sein, beton­te der Pas­sau­er Diö­ze­san­rats­vor­sit­zen­de Mar­kus Biber im Vor­feld. Die Pla­nun­gen für die Tagung began­nen bereits vor eini­ger Zeit.

Eini­ge Gäs­te waren bereits am Don­ners­tag­abend ange­reist. Die meis­ten Teil­neh­me­rIn­nen tra­fen dann zum Tagungs­be­ginn am Frei­tag­mit­tag in Spec­trum Kir­che ein. Für frü­her Ange­reis­te fand bereits am Vor­mit­tag eine Stadt­füh­rung mit Alo­is Brun­ner, Kunst­re­fe­rent im Bis­tum Pas­sau, statt. Die Gäs­te wur­den von der Orts­spit­ze in Pas­sau zum Dom­platz gelei­tet, den Abschluss bil­de­te ein Abste­cher in den Pas­sau­er Dom zur welt­be­kann­ten Orgel.

432 A9767
432 A9774
432 A9812
432 A9799
432 A9815
432 A9802

Die Bedeu­tung der Ver­an­stal­tung spie­gelt auch die Tages­ord­nung an den bei­den Tagen wie­der, sie ist gespickt mit allen wich­ti­gen The­men die die katho­li­sche Kir­che in Deutsch­land der­zeit beschäf­tigt. So geht es bereits am Frei­tag­nach­mit­tag, nach dem Bericht aus dem ZdK Füh­rungs­gre­mi­um, um das The­ma Auf­ar­bei­tung sexua­li­sier­ter Gewalt in den Diö­ze­sen. Hier­zu sind dann auch Ver­tre­ter der Münch­ner Anwalts­kanz­lei West­pfahl Spil­ker Wastl gela­den, die vor gut einem Jahr das Miss­brauchs­gut­ach­ten für das Erz­bis­tum Mün­chen-Frei­sing ver­öf­fent­licht haben. Gast­re­fe­ra­te hal­ten u.a. auch Kai Chris­ti­an Moritz, vom Betrof­fe­nen­bei­rat der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz und Peter Grimm, Vor­sit­zen­der der Unab­hän­gi­gen Auf­ar­bei­tungs­kom­mis­sio­nen der Bis­tü­mer. Am Frei­tag wird außer­dem in Arbeits­grup­pen in der Open Space Metho­de gear­bei­tet, bevor am Abend Pas­saus Bischof Ste­fan Oster mit den Gäs­ten eine Ves­per feiert.

432 A9843
432 A9807
432 A9824
432 A9788
432 A9789
432 A9828

Am Sams­tag steht dann u.a. der Syn­oda­le Weg als Tages­ord­nungs­punkt auf dem Pro­gramm. Die fünf­te Syn­odal­ver­samm­lung im März in Frank­furt steht unmit­tel­bar bevor. Ein wei­te­rer Punkt ist dann auch der 103. Deut­sche Katho­li­ken­tag in Erfurt, der für 2024 geplant ist. 

Nach einem gemein­sa­men Mit­tags­es­sen wer­den die Gäs­te des Bun­des­rä­tes­ta­ges in Pas­sau dann am Sams­tag ihre Heim­rei­se antreten.

Hier die abschließende Pressemeldung des ZdK zur Rätetagung in Passau:

Weitere Nachrichten

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben ...