Bischof

Neue Ansprechperson im Umgang mit sexualisierter Gewalt

Redaktion am 12.03.2024

Dr. Burkhard Wolff und Bischof Stefan Oster Foto: Susanne Schmidt
Bischof Stefan Oster (r.) begrüßte Dr. Burkhard Wolff als neue Ansprechperson im Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Diözese.

Das Bistum Passau hat mit Dr. Burkhard Wolff eine neue unabhängige Ansprechperson im Umgang mit sexualisierter Gewalt benannt.

Jeder Ver­dacht und kon­kre­te Vor­fall wird von den Ver­ant­wort­li­chen im Bis­tum sehr ernst genom­men und ver­folgt. Des­halb bie­tet die Diö­ze­se Hil­fe bei sexua­li­sier­ter Gewalt durch Kle­ri­ker, Ordens­an­ge­hö­ri­ge und Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter im Bereich der Diö­ze­se Pas­sau. Neben der Pas­sau­er Rechts­an­wäl­tin Rose­ma­rie Weber ist jetzt Dr. Burk­hard Wolff zwei­te unab­hän­gi­ge Ansprech­per­son im Bis­tum Passau. 

Dr. Burk­hard Wolff ist gebür­ti­ger Münch­ner und stu­dier­te dort Medi­zin. Als Fach­arzt für Kin­der- und Jugend­psych­ia­trie kam er 2006 nach Pas­sau und war dort über 17 Jah­re lei­ten­der Ober­arzt. Im Dezem­ber 2023 ver­ab­schie­de­te sich der 62-Jäh­ri­ge in die Alters­teil­zeit. Er lebt der­zeit in Plattling.

Ich unter­lie­ge kei­ner Ein­fluss­nah­me von jeg­li­cher Institution”

Dr. Burkhard Wolff

Bischof Ste­fan Oster begrüß­te Ende Febru­ar Dr. Burk­hard Wolff und freu­te sich über Beset­zung der Stel­le der unab­hän­gi­gen Ansprech­per­son durch den lang­jäh­ri­gen Arzt. In sei­ner Lauf­bahn als Fach­arzt hat­te Burk­hard Wolff immer wie­der auch Miss­brauchs­op­fer als Pati­en­ten. Wie der Name schon sagt, bin ich unab­hän­gig und unter­lie­ge kei­ner Ein­fluss­nah­me von jeg­li­cher Insti­tu­ti­on. Ich sehe es als wich­tig an, dass den Opfern ent­spre­chen­de Hil­fen und Wie­der­gut­ma­chungs­an­ge­bo­te gemacht wer­den. Wich­tig ist auch, dass den Opfern Hil­fen an die Hand gege­ben wer­den, so dass sie ihr Leben im wei­te­ren Ver­lauf bes­ser und frei­er von immer wie­der­keh­ren­den nega­ti­ven Gedan­ken bewerk­stel­li­gen kön­nen“, so Wolff über sein künf­ti­ges Enga­ge­ment als unab­hän­gi­ge Ansprech­per­son.
Ende Febru­ar war Dr. Burk­hard Wolff auch erst­mals in der Auf­ar­bei­tungs­kom­mis­si­on des Bis­tums Pas­sau zu Gast. Dort wur­de er als neu­er Ansprech­part­ner vor­ge­stellt. Dr. Burk­hard Wolff ist ab sofort als unab­hän­gi­ge Ansprech­per­son neben Rose­ma­rie Weber auf den Web­sei­ten des Bis­tums zu fin­den. Alle Infor­ma­tio­nen und Ansprech­part­ner fin­den Sie hier.

Weitere Nachrichten

Papst Franziskus Limmer
22.04.2025

Abschied von Papst Franziskus

Das Bistum Passau trauert um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags in Rom verstorben ist.

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...