Soziales

"Campus für Soziale Arbeit" Zwiesel

Stefanie Hintermayr am 19.12.2019

191219 Campus Soziale Arbeit foto2 Foto: Stefanie Hintermayr

Am Berufsbildungszentrum für soziale Berufe des Mädchenwerks Zwiesel startet ein "Campus für Soziale Arbeit". Einen Bachelorabschluss Soziale Arbeit kann man damit ab Wintersemester 2020/21 hier erwerben. Der Campus ist ein Projekt der OTH Regensburg, des Mädchenwerks Zwiesel, des Bistums Passau und des Bayerischen Wissenschaftsministeriums.

Die Freu­de war Mäd­chen­werk-Vor­stand Josef Wetzl ins Gesicht geschrie­ben. Im Win­ter­se­mes­ter 2020/21 star­tet hier in Zwie­sel der Cam­pus für Sozia­le Arbeit”. Dann kann hier ein Bache­lor­ab­schluss Sozia­le Arbeit erwor­ben wer­den, und zwar berufs­be­glei­tend. Es ist ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt des Frei­staats Bay­ern, des Bis­tums Pas­sau, des Diö­ze­san-Cari­tas­ver­bands und des Bil­dungs­zen­trums für sozia­le Beru­fe des Mäd­chen­werks Zwie­sel. Finan­ziert wird die­ses Vor­rei­ter­pro­jekt zu hun­dert Pro­zent vom Bischöf­li­chen Stuhl. Bischof Ste­fan Oster SDB fin­det: Gut inves­tier­tes Geld. Mir ist es ein gro­ßes Anlie­gen, jun­ge Men­schen fit zu machen für ihre Zukunft. Eine Aus­bil­dung, die ihnen dann auch noch hilft – auf der Basis des christ­li­chen Men­schen­bil­des – einen über­aus sinn­vol­len und nöti­gen sozia­len Bei­trag für die Gesell­schaft zu leis­ten, kann im Grun­de nur im Inter­es­se aller sein.”

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Der Cam­pus in Zwie­sel sol­le dazu bei­tra­gen, auch im länd­li­chen Raum den Fach­kräf­te­be­darf im Bereich der sozia­len Beru­fe zu decken, beton­te Wis­sen­schafts­mi­nis­ter Bernd Sibler im Rah­men des Fest­akts. Das Mäd­chen­werk wird ein wei­te­rer dezen­tra­ler Stand­ort der OTH Regens­burg, neben den bereits bestehen­den in Abens­berg, Cham und Tir­schen­reuth. Die OTH Regens­burg freut sich, nun auch in Zwie­sel den berufs­be­glei­ten­den Bache­lor­stu­di­en­gang Sozia­le Arbeit anbie­ten zu kön­nen”, beton­te Prä­si­dent Prof. Dr. Wolf­gang Bai­er in sei­ner Rede. Was genau die Stu­den­tIn­nen erwar­tet, hat Stu­di­en­gangs­lei­ter Prof. Nico­las Schöpf schließ­lich vor­ge­stellt. Ein biss­chen gedul­den müs­sen sich Inter­es­sen­ten aller­dings noch. Gestar­tet wird im Win­ter­se­mes­ter 2020/21.

Weitere Nachrichten

2025 04 07 pb alb fastengottesdienst bauernwallfahrt1
Bistumsblatt
09.04.2025

Die Welt mit Lachen anstecken

Über fast 1000 Teilnehmer durften sich am 6. April die Veranstalter der 17. Bauernwallfahrt nach Altötting…

Altoetting I Huber
Kirche vor Ort
09.04.2025

100 Jahre Bayerisches Pilgerbüro

100 Jahre gemeinsam unterwegs auf Pilgerfahrten und Pilgerwegen nah und fern – dieses Jubiläum feiert das…

Offene Domsingschule Foto2
Jugend
09.04.2025

Offene Domsingschule: Ein großer Erfolg!

Zahlreiche Kinder und Jugendliche waren beim ersten „Tag der offenen Domsingschule“ am 6. April dabei.

2025 04 07 pb alb ag pilger der hoffnung
Bistumsblatt
08.04.2025

Sich von Gott anrühren lassen

Pilger der Hoffnung hat Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 überschrieben. Im Bistum Passau hat sich eine…