Soziales

Caritas Herbstsammlung

Redaktion am 22.09.2022

IMG 1768 Foto: Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Die Caritasvorstände, Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, und Diakon Konrad Niederländer machen mit dem Plakat zur Herbstsammlung deutlich, dass Nothelfer gesucht sind, die sich solidarisch einsetzen.

Die andauernde Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die exorbitant hohen Strom- und Heizkosten. Sie hinterlassen tiefe Spuren in der Gesellschaft und bringen viele Menschen in Bedrängnis. Manchen ist es absehbar nicht mehr möglich, die Heizkosten zu bezahlen. An anderer Stelle fehlen Grundnahrungsmittel.

So betont Diö­ze­san­bi­schof Dr. Ste­fan Oster SDB in sei­nem Auf­ruf zum Caritas­sonn­tag, 25. Sep­tem­ber: Cari­tas ist geleb­te Nächs­ten­lie­be und heißt mit offe­nen Augen durch die Welt zu gehen, unser Leben zu tei­len und Her­aus­for­de­run­gen gemein­sam anzu­pa­cken“. Es gehe um ein Netz­werk aus Hilfs­an­ge­bo­ten und Akteu­ren zu knüp­fen. Die Cari­tas, so der Bischof, tei­le die Nöte und enga­gie­re sich in dop­pel­ter Wei­se: als Anbie­te­rin sozia­ler Hil­fen und als Gestal­te­rin sozia­ler Orte, an denen sich Men­schen für ande­re enga­gie­ren. Soli­da­ri­tät, das machen wir gemein­sam!“, bit­tet Bischof Oster um Spenden.

Gera­de in die­sen unsi­che­ren Zei­ten ist es umso wich­ti­ger, dass Men­schen in Not bei der Cari­tas Rat und Hil­fe erfah­ren. Schnell, per­sön­lich und unbü­ro­kra­tisch“. Zur Herbst­samm­lung der Cari­tas suchen die bei­den Vor­stän­de, Mag.a (FH) Andrea Ander­lik, MSc und Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der Not­hel­fer“. Damit die Cari­tas hel­fen kann, braucht sie brei­te Unterstützung.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Herbst­samm­lung der Cari­tas fin­det von Mon­tag, 26. Sep­tem­ber bis Sonn­tag, 2. Okto­ber, statt. Sie steht bei der Cari­tas Pas­sau unter dem Leit­wort Not­hel­fer gesucht“. Die Akti­on star­tet mit dem Caritas­sonn­tag, 25. Sep­tem­ber, und der Kir­chen­kol­lek­te. Die Diö­ze­san-Cari­tas­di­rek­to­rin, Mag.a (FH) Andrea Ander­lik, MSc und der Bischöf­lich Beauf­trag­te, Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der, bit­ten alle Pfarr­ge­mein­den, Orts- und Pfarr-Cari­tas­ver­ei­ne mit anzu­pa­cken und hof­fen auf zahl­rei­che Spender*innen. Ihr Dank gilt auch den vie­len treu­en Sammler*innen. 40 Pro­zent der Samm­lungs­gel­der blei­ben in den Pfarr­ge­mein­den, um vor Ort direkt hel­fen zu kön­nen. 60 Pro­zent ver­wen­det der Diö­ze­san-Cari­tas­ver­band um über­re­gio­nal Diens­te anzubieten.

Text: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.