
Unter dem Motto "Zusammen. Helfen." läuft aktuell die Caritas-Gottesdienstreihe im Landkreis Rottal-Inn. Zweite Station war in Hirschbach - die nächste wird am Sonntag, 14. Juli in Dietersburg sein.
Die Ortsvorsitzende des Caritasvereins, Berti Thalhammer, begrüßte die Besucher und das Team der Fachstelle Gemeindecaritas im Landkreis und die Musikgruppe “Something good”, die diesen Gottesdienst vorbereiten und gestalten. Anhand der vier Beine eines Stuhles ging Diakon Mario Unterhuber von der Fachstelle Gemeindecaritas auf die Bedeutung der Caritas für das Leben der Kirche und der Pfarrei vor Ort ein. Jedes Stuhlbein steht für das, was Kirche ausmacht: die Liturgie, die Weitergabe des Glaubens, die Gemeinschaft und die Caritas , als konkrete Nächstenliebe. Fällt ein Bein weg, verliert der der Stuhl seine Stabilität und ist nicht mehr einladend. So darf im Leben des einzelnen Christen kein Bereich fehlen und die Sorge um die Mitmenschen nicht unter den Tisch fallen.
Anhand zweier konkreten Beispiele aus dem Lebens der Caritas wurde dies verdeutlicht. Miriam Wegertseder, Erzieherin in einem kirchlichen Kindergarten, berichtete anschaulich, warum sie sich bei der Caritas für Kinder und Jugendliche einsetzt. Mit dem Symbol der Hand zeigte sie auf, welchen Wert helfende Hände für das Wohl der ihr anvertrauten Menschen haben. Eine Brücke zum Leben einsamer und kranker Menschen schlagen, das will der Caritasbesuchsdienst in der Pfarrei Hirschbach, den Regina Thalhammer vorstellte. Seit 2017 besuchen 11 Ehrenamtliche kontinuerlich Personen, die nicht mehr unter die Leute kommen und setzen so ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft vor Ort.
Die Musikgruppe “Something good”, bestehend aus Marina Pinzhoffer (Keyboard), Tine Jeschonek (Gesang) und Hubert Bart (Gitarre) suchten neben den liturgischen Gesängen passende Lieder, die das Thema musikalisch vertieften. Ihre Musik fand großen Anklang und wurde mit von den Besuchern mit lang anhaltendem Applaus belohnt.
Als kleine Energiequelle für das Engagement zum Wohle der Menschen, das jedem Christen aufgetragen ist, wurden am Ende der Feier Caritas Herzen aus Fruchtgummi verteilt. Unter den Gottesdienstbesuchern waren auch die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Anneliese Wagner und Bürgermeister Franz Thalhammer. Die nächste Station dieser Gottesdienstreihe wird am Sonntag, 14. Juli in Dietersburg sein.
Text + Foto: Hans Stinglwagner