Bischof

Die Ahnung des Himmels

Stefanie Schreder am 13.05.2021

429 A9366 Foto: Lindner / pbp

Christi Himmelfahrt als die Ahnung des Himmels und einer neuen Qualität der Beziehung zu Gott: So hat Bischof Stefan Oster SDB den Gläubigen im Passauer Stephansdom den Festtag nahegebracht.

Weil er in den Him­mel gegan­gen ist, kann er näher bei uns sein”: Was wie ein Wider­spruch klingt, hat Bischof Ste­fan Oster am Don­ners­tag beim Pon­ti­fi­kal­got­tes­dienst als Bedeu­tung des Fei­er­tags Chris­ti Him­mel­fahrt, bei uns gleich­zei­tig der Vater­tag, erklärt. Musi­ka­lisch gestal­tet wur­de der gut besuch­te Got­tes­dienst vom Ensem­ble Capel­la Cathe­dra­lis unter der Lei­tung von Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger. Gott gehe heim zum Vater, so dass wir ver­ste­hen, dass wir einen Vater im Him­mel haben”, so der Bischof in sei­nen Ein­gangs­wor­ten. So wer­de jede Vater­schaft trans­pa­rent in Hin­blick auf den Gott­va­ter im Himmel. 

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Was an Chris­ti Him­mel­fahrt geschah, erklär­te Bischof Oster anhand der Erfah­rung, die Eltern mit ihren Kin­dern machen: Zum Einen wol­len sie ihnen Nähe schen­ken, zum ande­ren wis­sen sie, dass zum Auf­wach­sen auch gehört, eige­ne Erfah­run­gen zu machen. Die­ses Los­las­sen sorgt für Ver­wun­dun­gen, die uns aber eine tie­fe­re Bezie­hung ermög­li­chen”, sag­te Bischof Oster — Erfah­run­gen, die einem buch­stäb­lich das Herz bre­chen kön­nen, doch oft erwach­se dar­aus eine neue, ver­tief­te Bezie­hung zwi­schen Eltern und Kin­dern oder auch in Partnerschaften. 

Chris­tus sage gera­de das: Es ist gut für Euch, dass ich gehe, sonst könn­te der Hei­li­ge Geist nicht zu Euch kom­men”. Durch die Ver­wun­dung des Ver­las­sen­wer­dens und das Über­win­den von Besitz­an­sprü­chen auf Gott, die wir auch als Chris­ten oft hät­ten, sei eine Begeg­nung auf einer ande­ren Ebe­ne mög­lich, so der Bischof wei­ter. Die­se wie­der­um stär­ke uns im Glau­ben: Denn dann sind wir in der Lage, von ihm zu erzäh­len, doch dafür brau­chen wir die­se neue Qua­li­tät der Bezie­hung — die­se Ahnung des Himmels.”

Weitere Nachrichten

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…