
Pfarrei Hofkirchen startet Crowdfunding-Aktion bei der Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen – Spendenziel: 15.000 Euro
Hofkirchen. Die Crowdfunding-Aktion der Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen erfreut sich großer Beliebtheit bei Vereinen und gemeinnützigen Gruppierungen. Ein Profiteur davon will auch die Pfarrei Hofkirchen sein, die den Pfarrhof in der Kaiserstraße renovieren lassen muss. Der Grund dafür liegt auf der Hand. Zum 1. September 2022 trat Pfarrer Dr. Joseph Peedikaparambil die Nachfolge von BGR Gotthard Weiß an.
Im Zuge dieses Pfarrerwechsels mussten und müssen natürlich auch diverse Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen am Pfarrhof über die Bühne gehen. Die Böden sind abgenutzt, die Sanitäranlagen veraltet, die Fenster nicht mehr dicht und der Dachstuhl muss energetisch saniert werden. Dies sind nur ein paar Beispiele von Maßnahmen, die während der Renovierungsphase umgesetzt werden müssen. Diese sind zwingend notwendig, da die letzte umfassende Sanierung in den 1980-Jahren stattgefunden hat. Bauabschnitt 1 von August bis November 2022 wurde bereits erfolgreich realisiert, berichtete Kirchenpfleger Johann Kallinger. Die Umsetzung für Bauabschnitt 2 ist für Q1/Q2 2023 geplant.
Die Maßnahme ist jedoch nicht nur ressourcentechnisch eine erhebliche Belastung für die Pfarrei Hofkirchen, sondern auch finanziell. Bei einer kalkulierten Kostensumme von 100.000 Euro, liegt der Eigenanteil der Pfarreien bei ca. 50.000 Euro! Ein Betrag, der nur mit großzügiger Unterstützung der Pfarrangehörigen und mit solch einem Spendenprojekt gestemmt werden kann. Um den Kostenanforderungen gerecht zu werden, haben Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung auf der Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Vilshofen ein Finanzierungsprojekt eingestellt. Kompetent unterstützt wurden sie dabei von Kathrin Aschenbrenner und Elena Wagner aus der Marketing-Abteilung der VRV.
„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam!”
Mit diesem Leitsatz hat die Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen eine Crowdfunding-Plattform ins Leben gerufen, deren Ziel es ist, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen bei der finanziellen Umsetzung von Projekten unter die Arme zu greifen.
VR-Bank verdoppelt Spenden bis 50,- Euro
Die Idee hinter der Spenden-Plattform ist schnell erklärt. Wenn sich viele einzelne Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher noch unmöglich schien. Das Besondere an dieser Spenden-Aktion ist, dass die Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen jede eingehende Spende bis zu einem Betrag von 50,- Euro großzügig verdoppelt! D.h. geht zum Beispiel auf ein Projektkonto ein Spendenbetrag in Höhe von 50,- Euro ein, bekommt das Projekt eine Gutschrift von in Summe 100,- Euro. Um das Spendenprojekt erfolgreich zu realisieren, muss die eingereichte Projektsumme zu mindestens 100 % erreicht werden.
Mit dieser neuen Art der Spendengenerierung haben sich auch die Vertreter der Pfarrei Hofkirchen um Kirchenpfleger Johann Kallinger beschäftigt. Zum 15. Februar ging man mit dem Projekt und einer zu erreichenden Projektsumme von 15.000 Euro an den Start. Die Pfarrei Hofkirchen hat nun drei Monate Zeit, um möglichst viele Spenderinnen und Spender für das Projekt zu gewinnen
Spendenbeträge können eingereicht werden bei:
- Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Vilshofen
- als Bar-Spende im Pfarrbüro Hofkirchen (Kaiserstraße 1, 94544 Hofkirchen)
Dazu noch ein wichtiger Hinweis: Wer auf der Plattform mehr als 50,- Euro, z.B. 100,- Euro spenden möchte – bitte nicht 1 x 100,- Euro spenden, sondern 2 x 50,- Euro! Pro Spendenbuchung bitte eine andere E‑Mail-Adresse verwenden, auch wenn diese frei erfunden ist.
„Die Pfarrei Hofkirchen hat sich schon immer auf seine Pfarrangehörigen, seine Gruppierungen und seine Firmen zu 100 Prozent verlassen können! – Mit deren großzügiger Unterstützung werden wir auch diese wichtige Aufgabe gemeinsam schaffen“, so die Verantwortlichen.
Text: Johannes Waas (jw)