
Die Pfarrkirchenstiftung Hofkirchen hat 16 523 Euro über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen (VRV) gesammelt. Das gespendete Geld kommt dem Hofkirchner Pfarrhof zugute – denn dieser wird seit Herbst 2022 renoviert und energetisch saniert.
Der Grund für die Baumaßnahme liegt auf der Hand. Zum 1. September 2022 trat Pfarrer Dr. Joseph Peedikaparambil die Nachfolge von BGR Gotthard Weiß an. Im Zuge dieses Pfarrerwechsels mussten und müssen natürlich auch diverse Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen am Pfarrhof über die Bühne gehen. Denn die letzte umfassende Sanierung hat in den 1980-Jahren stattgefunden, berichtet Kirchenpfleger Johann Kallinger.
„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam!”
„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele gemeinsam!“ – Unter diesem Leitsatz hat die Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen eine Crowdfunding-Plattform ins Leben gerufen, deren Ziel es ist, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen bei der finanziellen Umsetzung von Projekten unter die Arme zu greifen. Die Idee hinter der Spenden-Plattform ist schnell erklärt. Wenn sich viele einzelne Unterstützer zusammenschließen, um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen, dann wird möglich, was vorher noch unmöglich schien.
Auf diese neue Art der Spendengenerierung wurde auch die Pfarrei Hofkirchen aufmerksam. „Schaffen wir 15 000 Euro binnen drei Monaten?“, fragten sich die Verantwortlichen von Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat, als sie die Crowdfunding-Möglichkeit der VR-Bank Vilshofen in Erwägung zogen. Denn nur, wenn die anfangs festgelegte Projektsumme komplett erreicht wird, gilt das Crowdfunding-Projekt als erfolgreich realisiert.
Umso größer ist nun einige Monate später die Freude über die erreichte Spendensumme. „Auf die Hofkirchner ist einfach Verlas!“, ergänzt Kirchenpfleger Johann Kallinger. Nach dem Motto der regionalen Genossenschaftsbank „Viele schaffen mehr“ gelang es den Projektverantwortlichen, insgesamt 175 Unterstützer/innen für das Spendenprojekt zu gewinnen und ihren Teil zur Pfarrhofrenovierung beizutragen. Ein großer Erfolg für die Pfarrei am Donauufer. Mit knapp 1500 Katholiken zählt Hofkirchen zu den kleineren Pfarreien im Bistum Passau. Umso dankbarer und stolzer ist die Pfarrei auf ihre
Pfarrangehörigen. „Die Solidarität und Identifikation mit der Heimatpfarrei ist beeindruckend, so die Vertreter. Ein besonderer Dank gilt dabei auch der Firma Troiber. Seniorchef Xaver Troiber unterstützte das Projekt mit einer Spendensumme von 500 Euro.
„Wir leben von der Region und wollen dieser daher auch etwas zurückgeben”
Eine große Dankbarkeit gilt auch der VRV. Denn diese stellt nicht nur die Spendenplattform zur Verfügung, sondern leistet auch einen gehörigen sozialen und finanziellen Beitrag zu den einzelnen Projekten. Jede eingehende Spende bis zu einem Betrag von 50 Euro wird von der VRV großzügig verdoppelt – so natürlich auch beim Hofkirchner Pfarrhof. Der „Co-Funding-Anteil“ der VRV für den Pfarrhof liegt bei stolzen 7 399 Euro. „Wir leben von der Region und wollen dieser daher auch etwas zurückgeben“, erklärt „Marktbereichsleiter Tobias Anzenberger“ und freutsich, dass er eine so hohe Spendensumme an die Verantwortlichen der Pfarrei Hofkirchen übergeben darf. Mehr Informationen über die Crowdfunding-Projekte der VRV unter:
www.vr-vilshofen.viele-schaffen-mehr.de.
Abschließend ist es den Organisatoren noch ein großen Anliegen „Danke“ und „Vergelt’s Gott“ zu sagen! Für die großzügige und wohlwollende Unterstützung der Pfarrangehörigen, der Vereine und der Firmen/Betriebe.
Redaktion: Johannes Waas (jw)
Foto: © Elena Wagner