Jugend

Dekanats-Ministrantenturnier Altötting

Redaktion am 24.02.2025

1_Miniturnier Foto: Christine Limmer
In der Mitte die Mädchenmannschaft aus Marktl, links die Kastler und rechts die Mehringer.

Alle Jahre wieder warten die Ministranten des Dekanates Altötting schon gespannt auf den Anpfiff des Ministrantenturnieres. In verschiedenen Kategorien treten sie an und kämpfen um jeden Ball, Tor und Punkt. Sie zeigen hier, dass es auch außerhalb ihres gewohnten „Arbeitsplatzes am Altar“ wichtig ist, ein Team zu sein.

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de war es in der Alt­öt­tin­ger Drei­fach­turn­hal­le soweit. Ins­ge­samt sind 30 Mann­schaf­ten aus dem gan­zen Deka­nat Alt­öt­ting zum Tur­nier, das vom kirch­li­chen Jugend­bü­ro orga­ni­siert wur­de, ange­tre­ten, davon 14 bei den Junio­ren, neun bei den Senio­ren und sie­ben bei dem Mäd­chen. Natür­lich waren auch jede Men­ge Fans zum Anfeu­ern mit dabei. Mit vier Feld­spie­lern und einem Tor­wart wur­de acht Minu­ten lang um den Sieg gekämpft, bevor die nächs­ten Mann­schaf­ten an der Rei­he waren. Chef-Schieds­rich­ter Anton Rei­ter hat­te mit sei­nen Kol­le­gen Lud­wig Gel­tin­ger, Maxi Hagl, Johan­nes Sterf­lin­ger und Chris­ti­an Zim­mer­mann Ball und Spie­ler im Blick. Pfei­fe, rote und gel­be Kar­ten kamen kaum zum Ein­satz. Das BRK-Team rund um Her­bert Jan­ku muss­te nur klei­ne­re Bles­su­ren ver­sor­gen.
Am meis­ten konn­ten die Minis­tran­ten aus Burgkirchen/​Wald, Kastl und Meh­ring abräu­men. Sie konn­ten in fast allen Kate­go­rien ers­te Plät­ze errei­chen”, so Jugend­seel­sor­ger Huber­tus Sterf­lin­ger stolz.
2 Miniturnier Foto: Christine Limmer
Die Junioren-Siegermannschaften in der Mitte aus Burgkirchen/Wald, rechts aus Mehring und Links aus Kastl.

Nach den enga­gier­ten Spie­len konn­te Valen­tin Pitsch­mann aus Burg­hau­sen mit 13 Toren zum Tor­schüt­zen­kö­nig der Junio­ren bis 14 Jah­ren gekürt wer­den. Bei den Senio­ren ab 15 Jah­ren waren dies mit je fünf Toren Micha­el Schuh­beck (Burgkirchen/​Wald) und Eli­as Zwisl­sper­ger (Kastl), sowie Sarah Strau­bin­ger (Marktl) mit sechs Toren.

Die Stim­mung war den Tag über bes­tens. Dafür sorg­ten nicht nur die Fans selbst, die kräf­tig anfeu­er­ten, son­dern auch Sta­ti­onspre­cher Jonas Bir­ke (BDKJ) und Eli­as Starne­cker (Pfarr­ver­band Unter­neu­kir­chen). Auch die Ver­pfle­gung, über­nom­men von der CAJ-Grup­pe aus Burgkirchen/​Wald, kam nicht zu kurz.

Die bei­den Junio­ren-Sie­ger­mann­schaf­ten aus Burgkirchen/​Wald und Meh­ring dür­fen am 15. März beim Diö­ze­san­cup in Simbach/​Inn star­ten. Für die Senio­ren-Sie­ger­mann­schaf­ten aus Hals­bach und Burgkirchen/​Wald geht es am 22. März nach Wald­kir­chen zum Diö­ze­san­cup. Die Gewin­ner die­ser Tur­nie­re fah­ren am 5. April nach Ingol­stadt zum Bayern-Cup.

3 Miniturnier Foto: Christine Limmer
Die Senioren-Sieger aus Halsbach (Mitte), Burgkirchen/Wald (rechts) uns Emmerting (links).

Ergeb­nis­se:
Junio­ren bis 14 Jah­re:
1. Burgkirchen/​Wald
2. Meh­ring
3. Kastl

Senio­ren ab 14 Jah­re:
1. Hals­bach
2. Burgkirchen/​Wald
3. Emmer­ting

Mäd­chen:
1. Marktl
2. Meh­ring
3. Kastl

Text: Chr­si­tine Limmer

Weitere Nachrichten

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September 2025 findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt, unter dem Thema „Neue…

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…

IMG 20250318 071852 quer
Soziales
01.04.2025

Neueröffnung des Caritas Weltladen

Der Weltladen Passau lädt unter „neuer Flagge“ zum Staunen und Stöbern ein! Nach vielen Jahren Weltladen…

Jugendfusswallfahrt Altoetting 2018 Stefanie Hintermayr
Jugend
01.04.2025

Einladung zur Jugendfußwallfahrt 2025

Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) der Diözese Passau und das bischöfliche Jugendamt…