
Alle Jahre wieder warten die Ministranten des Dekanates Altötting schon gespannt auf den Anpfiff des Ministrantenturnieres. In verschiedenen Kategorien treten sie an und kämpfen um jeden Ball, Tor und Punkt. Sie zeigen hier, dass es auch außerhalb ihres gewohnten „Arbeitsplatzes am Altar“ wichtig ist, ein Team zu sein.
“Am meisten konnten die Ministranten aus Burgkirchen/Wald, Kastl und Mehring abräumen. Sie konnten in fast allen Kategorien erste Plätze erreichen”, so Jugendseelsorger Hubertus Sterflinger stolz.

Nach den engagierten Spielen konnte Valentin Pitschmann aus Burghausen mit 13 Toren zum Torschützenkönig der Junioren bis 14 Jahren gekürt werden. Bei den Senioren ab 15 Jahren waren dies mit je fünf Toren Michael Schuhbeck (Burgkirchen/Wald) und Elias Zwislsperger (Kastl), sowie Sarah Straubinger (Marktl) mit sechs Toren.
Die Stimmung war den Tag über bestens. Dafür sorgten nicht nur die Fans selbst, die kräftig anfeuerten, sondern auch Stationsprecher Jonas Birke (BDKJ) und Elias Starnecker (Pfarrverband Unterneukirchen). Auch die Verpflegung, übernommen von der CAJ-Gruppe aus Burgkirchen/Wald, kam nicht zu kurz.
Die beiden Junioren-Siegermannschaften aus Burgkirchen/Wald und Mehring dürfen am 15. März beim Diözesancup in Simbach/Inn starten. Für die Senioren-Siegermannschaften aus Halsbach und Burgkirchen/Wald geht es am 22. März nach Waldkirchen zum Diözesancup. Die Gewinner dieser Turniere fahren am 5. April nach Ingolstadt zum Bayern-Cup.

Ergebnisse:
Junioren bis 14 Jahre:
1. Burgkirchen/Wald
2. Mehring
3. Kastl
Senioren ab 14 Jahre:
1. Halsbach
2. Burgkirchen/Wald
3. Emmerting
Mädchen:
1. Marktl
2. Mehring
3. Kastl
Text: Chrsitine Limmer