Bistum

Für eine soli­da­ri­sche und offe­ne Gesell­schaft

Redaktion am 26.01.2024

Passauer Stephansdom Stefanie Hintermayr Bild: Stefanie Hintermayr / pbp

Das Passauer Bündnis für Demokratie und Vielfalt stellt sich gegen die AfD und hat am Wochenende in Passau zu einer Demonstration aufgerufen. Vertreter des Bistums Passau und des Dekanats Passau werden gemeinsam teilnehmen, um ein Zeichen zu setzen. Auch der katholische Frauenbund der Diözese unterstützt das Bündnis. „Als katholische Kirche wollen wir Anwälte der Menschenwürde in jeglicher Form sein“, äußerte sich Bischof Stefan Oster.

Die Demons­tra­ti­on mit dem Titel Pas­sau gegen rechts“ fin­det am Sams­tag, den 27.1. ab 14 Uhr in Pas­sau statt. Die Demons­tra­ti­on star­tet am Klos­ter­gar­ten, zieht am Inn ent­lang, wo eine Schwei­ge­mi­nu­te am Holo­caust­mahn­mal abge­hal­ten wird, und anschlie­ßend durch die Fuß­gän­ger­zo­ne. Die Demons­tra­ti­on endet mit einer Kund­ge­bung am Ludwigsplatz.

Es wer­den am Sams­tag meh­re­re tau­send Demons­trie­ren­de in Pas­sau erwar­tet. Teil­neh­men wer­den u.a. auch Dom­propst Dr. Micha­el Bär und der Diö­ze­san­rats­vor­sit­zen­de Mar­kus Biber sei­tens des Bis­tums Pas­sau. Von der evan­ge­li­schen Kir­che betei­ligt sich der Dekan von Pas­sau Jochen Wilde.

Wir haben uns auch dafür aus­ge­spro­chen, dass wir uns auch auf der Web­sei­te nen­nen las­sen, als Stadt­de­ka­nat Pas­sau, um zu zei­gen, dass wir hier mit­ma­chen, als Kir­che, gegen Anti­se­mi­tis­mus, gegen Rechts­ra­di­ka­li­tät, für die Wah­rung der Men­schen­wür­de, für die Demo­kra­tie – wir machen mit!”

Dompropst Dr. Michael Bär

Es geht hier nicht dar­um, dass man poli­tisch rechts oder links bevor­zugt, son­dern weil uns das christ­li­che Men­schen­bild ein­fach vor­gibt, jeden Men­schen gleich zu ach­ten. Genau das wird von den rech­ten Paro­len, die man aktu­ell im Land hört nicht gewähr­leis­tet. Und des­we­gen ist es wich­tig, das der bür­ger­schaft­li­che Pro­test beson­ders breit auf­ge­stellt ist.”

Vorsitzender Diözesanrat im Bistum Passau, Markus Biber

Es ist wich­tig, dass die evan­ge­li­sche, wie auch die katho­li­sche Kir­che bei der Demo gegen rechts dabei sind, um sicht­bar deut­lich zu machen, dass jede Form von Dis­kri­mi­nie­rung, von Anti­se­mi­tis­mus, von Rechts­ra­di­ka­lis­mus, von Men­schen­ver­ach­tung mit dem christ­li­chen Glau­ben und vor allem mit dem christ­li­chen Men­schen­bild unver­ein­bar ist.”

Evangelischer Dekan von Passau, Jochen Wilde

Auch Bischof Ste­fan Oster hat sich in Bezug auf die bevor­ste­hen­de Demons­tra­ti­on zu Wort gemel­det. Er begrüßt es, wenn Men­schen auf die Stra­ße gehen, um demo­kra­ti­sche Wer­te zu schüt­zen und zu ver­tei­di­gen. Als katho­li­sche Kir­che wol­len wir Anwäl­te der Men­schen­wür­de in jeg­li­cher Form sein. Des­halb wen­den wir uns gegen jede Form von Extre­mis­mus und Frem­den­hass, ins­be­son­de­re dann, wenn fun­da­men­ta­le Men­schen­rech­te in Fra­ge gestellt wer­den. Jeder Mensch ver­dient es, wo auch immer er ist, mit Respekt und im Geist der Nächs­ten­lie­be behan­delt zu wer­den – vor allem dann, wenn er in Not oder auf der Flucht ist. Die Welt ist bunt und nicht ein­för­mig und gera­de der christ­li­che Glau­be ist ein uni­ver­sel­ler Glau­be, der aus­nahms­los jeden Men­schen als gelieb­tes Kind Got­tes mit Wür­de begreift.“ Als Kir­che, so der Bischof wei­ter, sei­en wir aber nicht nur gegen Extre­mis­men am rech­ten, son­dern auch am lin­ken Rand: Wir wol­len Leben schüt­zen und ver­tei­di­gen. Es steht uns nicht zur Ver­fü­gung – vom ers­ten Moment bis zum letz­ten Atem­zug. Daher dan­ke ich jeder und jedem, der sich dafür ein­setzt, dass in unse­rem Land der Schutz der Men­schen­wür­de Kern­mo­ti­va­ti­on für poli­ti­sches Han­deln bleibt.“

Wir wol­len Leben schüt­zen und ver­tei­di­gen. Es steht uns nicht zur Ver­fü­gung – vom ers­ten Moment bis zum letz­ten Atem­zug. Daher dan­ke ich jeder und jedem, der sich dafür ein­setzt, dass in unse­rem Land der Schutz der Men­schen­wür­de Kern­mo­ti­va­ti­on für poli­ti­sches Han­deln bleibt”

Bischof Stefan Oster

Das Pas­sau­er Bünd­nis für Demo­kra­tie und Viel­falt, ist ein Zusam­men­schluss aus ver­schie­de­nen zivil­ge­sell­schaft­li­chen Grup­pen. Das Bünd­nis ruft mit der Demo auch die Pas­sau­er Bevöl­ke­rung dazu auf, sich der AfD und faschis­ti­schen Akteu­rin­nen und Akteu­ren in den Weg zu stel­len. Die Orga­ni­sa­to­rin­nen und Orga­ni­sa­to­ren for­dern eine soli­da­ri­sche und offe­ne Gesell­schaft, in der jeder Mensch in Wür­de leben kann, ohne Angst vor Armut oder Stig­ma­ti­sie­rung haben zu müs­sen. Inzwi­schen haben sich über 70 Orga­ni­sa­tio­nen und Grup­pie­run­gen beim Bünd­nis ange­mel­det, um gemein­sam ein Zei­chen zu setzen.

Hier der Radiobeitrag zum Thema:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Weitere Nachrichten

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben ...