Bistum

103. Deutscher Katholikentag in Erfurt

Redaktion am 09.05.2024

Katholikentag 2018 Anna Hofmeister Foto: Anna Demeter
Katholikentag 2018

Vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 findet in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag statt. Das Treffen steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ (Ps 37,37). Anlässlich des Katholikentags rufen die deutschen Bischöfe zur Teilnahme und zu einer Sonderkollekte auf.

Das Psalm­wort scheint pas­sen­der denn je. Kon­fron­tiert mit den andau­ern­den Krie­gen in der Ukrai­ne, im Nahen Osten und an vie­len ande­ren Orten ist der Ruf nach einem fried­li­chen Mit­ein­an­der so drän­gend wie sel­ten in der jün­ge­ren Ver­gan­gen­heit. Zugleich for­dern uns die Kri­sen in unse­rem eige­nen Land her­aus. All dies lässt die Zukunft unge­wiss erschei­nen. Chris­tin­nen und Chris­ten der mit­tel­deut­schen Dia­spo­ra wer­den mit Gäs­ten aus ganz Deutsch­land im gemein­sa­men Dis­ku­tie­ren und Zuhö­ren nach Wegen für eine gerech­te und fried­li­che Zukunft suchen“, schrei­ben die deut­schen Bischö­fe in ihrem Auf­ruf. In der Fei­er der Got­tes­diens­te, in der Begeg­nung und im Hören auf das Wort Got­tes wer­de der Katho­li­ken­tag auch in die­sem Jahr ein Fest des Glau­bens und der gegen­sei­ti­gen Stärkung.

Wei­ter schrei­ben die Bischö­fe: Die Katho­li­kin­nen und Katho­li­ken in Mit­tel­deutsch­land sind treue Zeu­gen des Evan­ge­li­ums. Vie­le enga­gier­ten sich auch in Zei­ten der Unter­drü­ckung für eine gerech­te Gesell­schaft und ver­kün­de­ten so die Fro­he Bot­schaft. Schließ­lich hat­ten vie­le Chris­tin­nen und Chris­ten maß­geb­lich Anteil an der Fried­li­chen Revo­lu­ti­on vor fast genau 35 Jah­ren. Zwar leben die Katho­li­kin­nen und Katho­li­ken im Bis­tum heu­te in der Dia­spo­ra, sie sind den­noch enga­gier­te und fro­he Bot­schaf­te­rin­nen und Bot­schaf­ter unse­res Glaubens.“

Die Bischö­fe ermu­ti­gen die Gläu­bi­gen zur Teil­nah­me am Katho­li­ken­tag, der alle zwei Jah­re vom Zen­tral­ko­mi­tee der deut­schen Katho­li­ken (ZdK) ver­an­stal­tet und mit dem jeweils gast­ge­ben­den Bis­tum koor­di­niert wird. Gleich­zei­tig bit­ten Sie um eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung mit einer Spen­de in den Got­tes­diens­ten am 18./19. Mai 2024: Der Katho­li­ken­tag ist ein sicht­ba­rer Aus­druck der Ver­ant­wor­tung aller Katho­li­kin­nen und Katho­li­ken für Kir­che und Gesell­schaft. Durch Ihr Gebet und Ihre Spen­de hel­fen Sie, dass der Katho­li­ken­tag weit über die Gren­zen Thü­rin­gens ein Zeug­nis für unse­ren Glau­ben wer­den kann.“

Text: Deut­sche Bischofskonferenz

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...