Soziales

Diaspora-Aktion 2024

Redaktion am 05.11.2024

Dom St Peter zu Regensburg Foto altrofoto Bild: altrofoto

Im Dom St. Peter in Regensburg eröffnet das Bonifatiuswerk am Sonntag, 10. November, die bundesweite Diaspora-Aktion der katholischen Kirche. Die Aktion steht unter dem Leitwort „Erzähle, worauf du vertraust.“ Am bundesweiten Diaspora-Sonntag, am 17. November, wird dann in allen katholischen Gottesdiensten bundesweit die Kollekte für die Projekte des Bonifatiuswerkes gesammelt.

Mit Regens­burg kehrt das Boni­fa­ti­us­werk im 175. Jahr sei­nes Bestehens zu sei­nen Wur­zeln zurück: In der Donau­stadt wur­de das inter­na­tio­na­le Hilfs­werk am 4. Okto­ber 1849 gegrün­det. Das Leit­wort weist auf eine Grund­di­men­si­on mensch­li­chen Lebens hin, die auch für den Glau­ben eine wich­ti­ge Rol­le spielt: Ver­trau­en. Es kann ent­täuscht, aber auch zurück­ge­won­nen wer­den, es kann wach­sen und dabei hel­fen, Kri­sen durch­zu­ste­hen. Ver­trau­en gehört zu den kost­bars­ten Res­sour­cen der Welt“, sagt Mon­si­gno­re Georg Aus­ten, Gene­ral­se­kre­tär des Boni­fa­ti­us­wer­kes. Und gera­de in die­ser Zeit der Kri­sen und Krie­ge braucht unse­re Welt und Kir­che sol­che Men­schen, die davon erzäh­len, was ihnen Halt, Ori­en­tie­rung und Kraft gibt; wor­auf Sie bau­en und ver­trau­en, wor­auf Ver­lass ist.“ Die Dia­spo­ra-Akti­on des Boni­fa­ti­us­wer­kes sei eine Ein­la­dung, ergänzt der Regens­bur­ger Bischof Dr. Rudolf Voder­hol­zer: Die Akti­on möch­te ermu­ti­gen, vom eige­nen Glau­ben zu erzäh­len, ihn zu tei­len, ihn mit­zu­tei­len und auf die­se Wei­se ein­an­der zu stärken.“

Der Regens­bur­ger Bischof Dr. Rudolf Voder­hol­zer fei­ert den Got­tes­dienst, der am 10. Novem­ber im Regens­bur­ger Dom um 10 Uhr beginnt. Kon­ze­le­bran­ten sind neben Mon­si­gno­re Georg Aus­ten unter ande­rem Erz­bi­schof Julio Murat, Apos­to­li­scher Nun­ti­us für die Län­der Skan­di­na­vi­ens, der Schirm­herr des Boni­fa­ti­us­wer­kes Erz­bi­schof Dr. Udo Mar­kus Bentz aus Pader­born sowie Bischof Phil­ip­pe Jour­dan aus dem erst im Sep­tem­ber erho­be­nen Bis­tum Tal­linn in Est­land. Neben wei­te­ren Bischö­fen aus den För­der­re­gio­nen des Boni­fa­ti­us­wer­kes wer­den zudem Chris­toph Rüt­her, Land­rat des Krei­ses Pader­born, sowie die Gene­raläb­tis­sin der Bir­git­ten­schwes­tern Mut­ter M. Fabia Kat­taka­yam aus Rom erwar­tet. Das Pon­ti­fi­kal­amt wird vom Dom­ra­dio im Live­stream unter www​.dom​ra​dio​.de über­tra­gen, der Fern­seh­sen­der EWTN​.TV über­nimmt das Signal.

"Caritashospiz Mutter Teresa" - Beispielprojekt zur Diaspora-Aktion 2024

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Eine Woche spä­ter, am bun­des­wei­ten Dia­spo­ra-Sonn­tag, 17. Novem­ber, macht das Boni­fa­ti­us­werk auf die Situa­ti­on der katho­li­schen Glau­bens­ge­schwis­ter in der Dia­spo­ra auf­merk­sam. Auf www​.boni​fa​ti​us​werk​.de bie­tet das Hilfs­werk für den Glau­ben umfang­rei­che Infor­ma­tio­nen und Mate­ria­li­en dazu an. Am Dia­spo­ra-Sonn­tag sam­meln katho­li­sche Chris­tin­nen und Chris­ten im Rah­men einer bun­des­wei­ten Kol­lek­te für die Katho­li­kin­nen und Katho­li­ken in Nord- und Ost­deutsch­land, in Nord­eu­ro­pa und im Baltikum.

Seit 175 Jah­ren stellt sich das Boni­fa­ti­us­werk soli­da­risch an die Sei­te der­je­ni­gen Katho­li­ken und Katho­li­kin­nen, die ihren Glau­ben in einer extre­men Min­der­hei­ten­si­tua­ti­on – in der Dia­spo­ra – leben. Das Spen­den­hilfs­werk unter­stützt Gemein­den und Ein­rich­tun­gen in Deutsch­land und Nord­eu­ro­pa sowie in den bal­ti­schen Staa­ten Est­land und Lett­land, etwa in der Kin­der- und Jugend­seel­sor­ge, beim Erwerb von BONI-Bus­sen oder beim Bau von Klös­tern, Kir­chen und Gemein­de­zen­tren. Außer­dem för­dert das Boni­fa­ti­us­werk zahl­rei­che sozi­al-kari­ta­ti­ve Pro­jek­te, in denen kon­kre­te Not gelin­dert wird – zum Bei­spiel Sui­zid­prä­ven­ti­ons­an­ge­bo­te, Ange­bo­te für woh­nungs­lo­se Men­schen sowie Ein­rich­tun­gen der Kin­der- und Jugend­hil­fe und Kinderhospizzentren.

Text: Boni­fa­ti­us­werk / pbp

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.