Bistum

Neues Programm: Die Dommusik in der Pandemie

Pressemeldung am 28.04.2021

190918_Domorgel-PK_1-2 Foto: Wolfgang-Christian Bayer

Die Dommusik im Passauer Stephansdom reagiert auf die anhaltende Coronapandemie mit besonders gestalteten sonntäglichen Hochämtern und weiteren Angeboten für die Gläubigen. Konzerte können weiter nicht stattfinden.

Auf­grund der anhal­tend hohen Infek­ti­ons­zah­len mit COVID-19 ist nur eine ein­ge­schränk­te musi­ka­li­sche Gestal­tung der Pon­ti­fi­kal- und Hoch­äm­ter im Hohen Dom St. Ste­phan zu Pas­sau mög­lich. Hygie­ne- und Abstands­re­geln müs­sen beach­tet wer­den, ein regel­mä­ßi­ger Pro­ben­be­trieb ist nicht mög­lich. Gemein­de­ge­sang ist nicht gestattet.

Orgelmesse

Die Musi­ker am Dom gestal­ten die sonn­täg­li­chen Hoch­äm­ter um 9:30 Uhr mit aus­ge­wähl­ter Kir­chen­mu­sik in kam­mer­mu­si­ka­li­scher Beset­zung. Neu ist ab Mai 2021 ein­mal im Monat die musi­ka­li­sche Gestal­tung eines Hoch­am­tes als soge­nann­te Orgel­mes­se. Hier musi­ziert Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel in Rah­men der Lit­ur­gie beson­de­re Orgelliteraturstücke.

Die tra­di­tio­nel­len Mit­tags­kon­zer­te auf der welt­be­rühm­ten Pas­sau­er Dom­or­gel, die nor­ma­ler­wei­se von Mai bis Okto­ber täg­lich vor ca. 1.000 Besu­chern statt­fin­den, sind bis auf wei­te­res aus­ge­setzt. Eben­so kön­nen die wöchent­li­chen Orgel­kon­zer­te am Don­ners­tag­abend nicht stattfinden.

Musik und Meditation

Mit dem For­mat Musik und Medi­ta­ti­on, das ab Mai 2021 jeden Don­ners­tag­abend um 19:30 Uhr statt­fin­den wird, bie­ten die Ver­ant­wort­li­chen des Dom­ka­pi­tels und der Dom­mu­sik den Besu­chern ein beson­de­res spi­ri­tu­el­les Ange­bot in die­sen schwie­ri­gen Zeiten.

Zen­trum die­ser musi­ka­li­schen Andach­ten sind ein bibli­scher Text, das Gebet des Herrn und ein Kurz­im­puls. Neben der Dom­or­gel erklingt geist­li­che Kammermusik.

Choral Evensong

Eine beson­de­re Form ist die Fei­er des Cho­ral Even­song am 20. Mai 2021. Die­ses musi­ka­li­sche Abend­lob aus der Tra­di­ti­on der angli­ka­ni­schen Kir­che ist eine dra­ma­tur­gisch inter­es­san­te und rei­che Form. Zen­tra­les Ele­ment sind die bei­den Lob­ge­sän­ge aus dem Neu­en Tes­ta­ment, das Magni­fi­cat (Lob­ge­sang Mari­ens) und das Nunc Dimit­tis (Lob­ge­sang des grei­sen Sime­on). Der Begriff Cho­ral Even­song” meint, dass der Got­tes­dienst haupt­säch­lich von einem Chor getra­gen wird. In die­ser Art fei­ern grö­ße­re Kir­chen und Kathe­dra­len in Eng­land täg­lich Cho­ral Evensong”.

Der Even­song bie­tet dem Teil­neh­mer die Mög­lich­keit, zu inne­rer Ruhe zu fin­den, Glau­ben und Leben zu ver­bin­den und den Tag aus­klin­gen zu lassen.

Text: Dom­mu­sik Pas­sau / Andre­as Unterguggenberger

Hier das Pro­gramm für Mai zum Download:

210427 thumb dommusik programm2
download

Dommusik Passau Programm Mai 2021

PDF 1.18 mb  · 

Klassische Orgelmusik erhalten Sie im Domladen und in unserem Onlineshop:

Weitere Nachrichten

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben ...