Kirche vor Ort

Die Gegenwart kennt keine Sorgen! Schwester Teresa Zukic in Burgkirchen / Alz

Armin Berger am 20.11.2019

20191116_144325 Helmut Degenhart

Seit sie vor vielen Jahren mit dem Skateboard bei einer Fernsehsendung auftrat, wurde die Ordensschwester Teresa Zukic bundesweit bekannt und berühmt. Die ehemalige Leistungssportlerin ist Autorin mehrerer Bücher, leitet einige Chöre, engagiert sich für die Jugendlichen, komponiert und führt Musicals auf. Sie reist viel und begeistert überall viele Zuschauer. So auch in Burgkirchen an der Alz.

Ihr Ter­min­plan ist dicht gefüllt. Auf 200 Vor­trä­ge kommt die Orden­sches­ter Tere­se Zukic im Jahr. Wo immer sie auf­tritt sind die Säle gefüllt, da könn­te jeder Pop­star nei­disch wer­den. So auch in Burg­kir­chen an der Alz. Der Bür­ger­saal war mit annä­hernd drei­hun­dert Besu­cher voll besetzt, als Maria Blum­ber­ger vom Arbeits­kreis Frau­en in der katho­li­schen Arbeit­neh­mer­be­we­gung die Schwes­ter begrüß­te. Vie­le sol­cher öffent­li­chen Auf­trit­te absol­viert Schwes­ter Tere­sa in einem Jahr. Sie redet vor Mana­gern eben­so wie vor Kin­dern und Jugend­li­chen. Anläss­lich ihres neu­es­ten Buches Lebe, lache, lie­be und sag den Sor­gen gute Nacht” hielt die Schwes­ter einen unter­halt­sa­men aber auch tief­grün­di­gen Vortrag.

Hören Sie hier einen Radio­bei­trag dazu:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Dabei erzähl­te die in Kroa­ti­en gebo­re­ne Schwes­ter aus ihrem Leben. Sie wuchs in Deutsch­land auf, war sport­lich begabt und bekam vie­le Aus­zeich­nun­gen. Reli­gi­on war ihr nicht wich­tig, bis sie eines Tages zufäl­lig auf die Bibel stieß und die Berg­pre­digt las. Tere­sa Zukic ließ sich tau­fen, trat einem Orden bei und stu­dier­te Reli­gi­ons­päd­ago­gik. Den Zuhö­rern in Burg­kir­chen woll­te sie Mut machen, ihr Leben mit Gott zu tei­len und auf ihn zu ver­trau­en. Die Gegen­wart kennt kei­ne Sor­gen, auf die­ses Mot­to hat sie ihren Vor­trag gebaut. Die­se bezie­hen sich nur auf die Ver­gan­gen­heit oder die Zukunft”, ver­kün­de­te sie den Zuhö­rern in Burg­kir­chen. Die Men­schen müss­ten nur auf Gott vertrauen.

Es war ein hei­te­rer Nach­mit­tag im Bür­ger­saal in Burg­kir­chen. Die Schwes­ter ver­stand es, das Publi­kum mit ihrem Vor­trag, der gut bebil­dert wur­de und mit auf­hei­tern­den Ein­la­gen für sich zu gewin­nen. Wohl jeder Besu­cher nahm etwas für sich und für sein Leben aus dem gehör­ten mit nach Hause.

Text und Bild: Hel­mut Degenhart

20191116_145037 Helmut Degenhart

Weitere Nachrichten

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…