Jugend

Diese Sternsinger dürfen 2020 zum Bundespräsidenten nach Berlin fahren

Sarah Joas am 27.06.2019

Schloss_bellevue Foto: Rolf Dobberstein

Traditionell lädt der Bundespräsident am 6. Januar die Sternsinger/innen auf Schloss Bellevue nach Berlin ein. Für das Jahr 2020 dürfen die Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Diözese Passau den Besuch stellvertretend übernehmen.

Aus die­sem Anlass konn­ten sich alle Pfar­rei­en aus der Diö­ze­se Pas­sau bewer­ben. Nach lan­gem War­ten wur­den nun nach dem Ein­sen­de­schluss drei Grup­pen aus 94 ein­ge­schick­ten Bewer­bun­gen von Wolf­gang de Jong (Jugend- und Minis­tran­ten­pfar­rer, BDKJ-Prä­ses) aus­ge­lost, die den Besuch mit jeweils 12 Kin­dern und Jugend­li­chen stell­ver­tre­tend für das Bis­tum Pas­sau im Schloss Bel­le­vue gestal­ten dür­fen. Zu den Glück­li­chen zäh­len die Sternsinger/​innen aus Rinchnach (Deka­nat Regen), Kirch­berg im Wald (Deka­nat Regen) und der Pfarr­ver­band Sim­bach a. Inn (Deka­nat Simbach).

Text: Minis­tran­ten­re­fe­rat

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.