
Anlässlich des 80. Jahrestages der Hinrichtung von Dietrich Bonhoeffer macht sich der Autor unseres aktuellen Editorials der Ausgabe 13-2025 Gedanken über ein Vermächtnis, das uns verpflichtet.
Mehr als 10.000 Seiten, 16 Bände, umfasst die historisch-kritische Ausgabe der Werke Dietrich Bonhoeffers. Was für ein Nachlass! Doch unsterblich gemacht hat sich der evangelische Theologe, Widerstandskämpfer und Märtyrer mit einigen wenigen Zeilen:„Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag…“. – Dieses Gedicht an seine Braut, geschrieben in der Verlorenheit einer Gefängniszelle der Nazis, ist eines der ergreifendsten Gebete der Christenheit.
Rückblende: April 1945 in Schönberg im Bayerischen Wald. 70 prominente Häftlinge aus …