
Nachdem bereits im letzten Jahr die allseits beliebte Osterfreizeit abgesagt werden musste, ist das Ministrantenreferat nun neue Wege gegangen: Die Osterfreizeit fand an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen digital statt.
16 Teilnehmer/innen im Alter von 9 bis 13 Jahren haben sich unter dem „Komm, wir finden einen Schatz“ intensiver mit dem Schatz des Glaubens, der Bibel, auseinandergesetzt. Nach der Begrüßung durch die Verantwortlichen des Ministrantenreferats wurde sich kennengelernt und gemeinsam gespielt. Anschließend wurde in das Thema tiefer eingetaucht: Das Buch der Bücher – die Bibel – wurde genauer kennengelernt. Aufgaben und Rätsel wurden in Untergruppen gelöst. Unter der Anleitung von Ministrantenreferentin Silvia Spielbauer wurde gebastelt: Aus einfachen Holzrührtrommeln entstanden liebevolle, einzigartige Osterhasen. Den Abschluss des ersten Vormittages bildete ein gemeinsames Gebet.
Nach der Begrüßung mit einem geistlichen Impuls wurde der zweite digitale Tag mit einem Spiel eingeläutet. Ein weiterer Programmpunkt des Tages war eine Spielshow – „Der große Preis“ – hier mussten die Ministranten in Gruppen unterteilt, in verschiedenen thematischen Bereichen Quizfragen, die sich Ministrantenreferentin Theresa Knapp überlegt hatte, beantworten. Das Team der „Fantastischen Vier“ mit Laura, Magdalena, Kilian und Luca konnten trotz der digitalen oft schwierigen Bedingungen überzeugen und den Sieg holen. Das spirituelle Ende der gemeinsamen Tage bildete ein Gebet rund um den Psalm 23 und die Dankbarkeit.
Alle benötigten Materialien wurden im Vorfeld liebevoll verpackt und an die Mädchen und Jungen versendet. Die jungen Ministranten/innen waren sich nach der gemeinsamen Zeit einig, obwohl sie über das ganze Bistum verteilt in ihren eigenen vier Wänden saßen und dort die einzelnen Aufgaben dennoch gemeinsam erledigt wurden, dass die bekannte Osterfreizeit eine tolle, digitale Premiere feierte. Dennoch hoffen alle auf ein baldiges, reelles Wiedersehen.

Text: Silvia Spielbauer / Ministrantenreferat