Bistum

Diözesankonferenz 2022

Redaktion am 02.11.2022

2022 KJG Dioezesankonferenz Foto: KjG Passau
Von links vorne: Simon Heuberger, Simon Schwarzmüller Von links hinten: Johanna Becker, Michaela Willmerdinger, Iris Biller, Veronika Eiblmeier, Stephan Nüßlein, Theresa Lehnert, Isabella Jaufmann, Alexander Stoschek, Kristina Risinger

Im Rahmen der alljährlichen Diözesankonferenz (Diko) des Kinder- und Jugendverbandes der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) im Haus der Jugend Passau, trafen sich die KjG Diözesanleitung (DL) und der KjG Diözesanausschuss (DA) mit Verantwortlichen der KjG Pfarreien, Vertretern vom BDKJ und von KjG Landes- und Bundesebene. Nach digitalen Sitzungen war die Freude groß, sich wieder einmal persönlich treffen zu können.

Es stan­den nicht nur Wah­len im Mit­tel­punkt, son­dern neben der Arbeit des ver­gan­ge­nen Jah­res, die Beglei­tung der Grup­pen in den Pfar­rei­en, die nach den Zwangs­pau­sen mit Coro­na wie­der ange­lau­fen sind. Die Beglei­tung der KjG Grup­pen soll nächs­tes Jahr wie­der ver­stärkt wer­den und durch eine neue Akti­on sol­len Anrei­ze geschaf­fen wer­den, sich mit dem The­ma Nach­hal­tig­keit aktiv zu beschäftigen.

Nach län­ge­rer Vakanz konn­te eine neue Geist­li­che Lei­te­rin, Isa­bel­la Jauf­mann, gewählt wer­den. Sie ist die ers­te Frau in die­sem Amt. Als Diö­ze­san­lei­te­rin wur­de Vero­ni­ka Eiblmei­er (Simbach/​Inn) gewählt, die zuvor im Diö­ze­san­aus­schuss aktiv war. Ste­phan Nüß­lein (Simbach/​Inn) und The­re­sa Leh­nert (Köß­larn) sind noch für ein Jahr gewählt und freu­en sich sehr über die Unterstützung.

Die Sat­zungs­kom­mis­si­on leg­te eine kom­plett neue Sat­zung mit Geschäfts­ord­nung zur Abstim­mung vor, die nach eini­gen Ände­run­gen ein­stim­mig beschlos­sen wur­de. Dies war nötig, da die beschlos­se­nen Sat­zungs­än­de­run­gen von der Bun­des­ebe­ne auf der Diö­ze­sa­ne­be­ne umge­setzt wer­den müs­sen. Es geht um eine neue geschlech­ter­ge­rech­te Rege­lung zu Ämtern und Dele­ga­tio­nen mit den Geschlech­tern männ­lich“, weib­lich“ und divers“.

KjGe­macht ist die neue Akti­on für die Grup­pen vor Ort, bei der es um das The­ma Nach­hal­tig­keit geht. Im Zeit­raum bis zum Drei­kö­nigs­fest sol­len z.B. Plätz­chen­ba­cken mit nach­hal­ti­gen Zuta­ten, Weih­nachts­schmuck recy­celn oder ein fai­res Kri­mi­di­ner statt­fin­den. Die Ideen wer­den mit Start­ka­pi­tal unter­stützt, das soll die Grup­pen akti­vie­ren und das The­ma breit auf­grei­fen lassen.

Als Abschluss wur­de eine Andacht gefei­ert, die die frisch gewähl­te Geist­li­che Lei­te­rin, Isa­bel­la Jauf­mann, vor­be­rei­te­te und die das The­ma viel­fäl­ti­ge Got­tes­bil­der auf­griff. Auf Bun­des­ebe­ne wur­de dazu der Beschluss gefasst, Gott+ zu schrei­ben. Damit will der Ver­band deut­lich zu machen, dass es mehr gibt als die männ­li­che wei­ße Vor­stel­lung von Gott, son­dern die Mög­lich­kei­ten der Got­tes­bil­der viel­fäl­tig sind.

Text: Ulri­ke Hehen­ber­ger, KjG-Diözesanreferentin

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...