Bistum

Diözesanversammlung der KLJB Passau

Redaktion am 30.11.2022

DSC00618 Foto: KLJB Passau

Am 25.11.2022 wurde mit dem Rechenschaftsbericht des Diözesanvorstandes gestartet, um den Vorsitzenden der KLJB-Kreisebenen sowie den Gästen die Veranstaltungen und Aktionen des vergangenen Jahres vorzustellen und Rückmeldungen zu bekommen. Anschließend wurde der Diözesanvorstand von der Versammlung entlastet.

Tho­mas Ste­ger, Geschäfts­füh­rer des Bischöf­li­chen Jugend­am­tes, infor­mier­te über die Vor- und Nach­tei­le der Gemein­nüt­zig­keit. Außer­dem berich­te­ten Bun­des­seel­sor­ge­rin Caro­la Lutz und Maria Kölbl von der Katho­li­schen Land­volk­be­we­gung, dem Erwach­se­nen­ver­band der KLJB. Den besinn­li­chen Abend­aus­stieg gestal­te­te die Diö­ze­san­seel­sor­ge­rin Isa­bel­le Jaufmann.

Am Sams­tag­vor­mit­tag fand die Wahl der vier ehren­amt­li­chen Diö­ze­san­vor­sit­zen­den statt. Mit Mela­nie Felix­ber­ger und Rapha­el Brand­stet­ter (bei­de Kreis Rot­tal-Inn) hat der Wahl­aus­schuss zwei her­vor­ra­gen­de Kandidat*innen gefun­den. Sie wur­den mit abso­lu­ter Mehr­heit in den Diö­ze­san­vor­stand gewählt. Josef Hartl (Kreis Din­gol­fing-Land­au) und Anna Lena Mai­er (Kreis Rot­tal-Inn) wur­den als ehren­amt­li­che Diö­ze­san­vor­sit­zen­de für zwei wei­te­re Jah­re wie­der­ge­wählt. Im Stu­di­en­teil Die radi­ka­le Rech­te und die katho­li­sche Kir­che“ the­ma­ti­siert. Die Orga­ni­sa­ti­on über­nahm die KLJB-Bil­dungs­re­fe­ren­tin Vik­to­ria Hel­mö, wel­che dafür Kai Kall­bach von der Dom­berg Aka­de­mie in Frei­sing als Refe­rent gewin­nen konnte.

Am Sams­tag­abend wur­den die ehren­amt­li­chen Diö­ze­san­vor­sit­zen­den Maria Dorf­ber­ger und Chris­toph Mei­er aus ihren Ämtern ver­ab­schie­det. Der Got­tes­dienst wur­de vom ehe­ma­li­gen Diö­ze­san­seel­sor­ger Micha­el Vogt zele­briert, der eben­falls ver­ab­schie­det wur­de. In Anleh­nung an die dies­jäh­ri­ge spi­ri­tu­el­le Som­mer­rei­se der KLJB nach Ita­li­en berei­te­ten die Fest­gäs­te ver­schie­de­ne Spie­le vor, über­ga­ben Geschen­ke und ver­la­sen Laudationen.

Sonn­tag­vor­mit­tag berich­te­te der ehren­amt­li­che Lan­des­vor­sit­zen­de Ste­fan Gerstl von den The­men und Aktio­nen der KLJB Bay­ern, Simon Rei­sin­ger vom För­der­ver­ein der KLJB Pas­sau sowie Phil­ipp Schöl­zig vom Arbeits­kreis Land der KLJB Pas­sau. Mar­kus Nagl, der KLJB-Ver­tre­ter im Baye­ri­schen Bau­ern­ver­band, infor­mier­te von der Arbeit des BBV. Anschlie­ßend wur­de er in die­sem Amt durch die Ver­samm­lungs­teil­neh­men­den bestätigt.

Isa­bel­la Jauf­mann und Vik­to­ria Hel­mö gestal­te­ten den Kreis­aus­tausch, in dem sich die Krei­se gegen­sei­tig über die der­zei­ti­gen Situa­tio­nen, Aktio­nen und Ver­an­stal­tun­gen infor­mie­ren. Anhand die­ses Aus­tau­sches merk­te man, dass KLJB vor Ort und in den Krei­sen gelebt wird und die Moti­va­ti­on bei allen Betei­lig­ten groß ist, anzu­pa­cken und das Land zu bewe­gen. Der Abschluss des Wochen­en­des erfolg­te durch eine Refle­xi­on und ein gemein­sa­mes Mittagessen.

Die Teilnehmer*innen und der neue, voll besetz­te Vor­stand bli­cken posi­tiv auf ein neu­es ereig­nis­rei­ches Arbeitsjahr.

Foto und Text: KLJB Passau

Weitere Nachrichten

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus.

Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus.

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung Jesu Christi…

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und ...