
Aus der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Neuötting überträgt der Deutschlandfunk am 10. Oktober 2021, ab 10.05 Uhr, live den katholischen Sonntags-Gottesdienst. Zelebrant ist Domkapitular Heribert Schauer. Die kirchliche Leitung des Rundfunkgottesdienstes liegt bei Josef Duschl.
Neuötting liegt im Südosten Bayerns und gehört zum Bistum Passau. Bereits 748 wurde der Ort „Oetting“ in einer Urkunde erstmals erwähnt. Nach der Zerstörung durch die „Ungarneinfälle“ im Jahr 907 begann die getrennte Geschichte der Handelsstadt Neuötting und Deutschlands heute bekanntestem Marienwallfahrtsort Altötting in unmittelbarer Nachbarschaft. Über dem Ufer des Inns wurde ab 1410 die gotische St. Nikolauskirche erbaut. Weithin sichtbar lädt sie seitdem die Gläubigen zum Gebet ein.
Im Evangelium des Sonntags wird berichtet, wie Jesus versucht, einen potentiellen Jünger in seine Nachfolge zu rufen, dieser jedoch ablehnt. Diese ungewöhnliche Episode bringt Domkapitular Schauer dazu, in seiner Predigt der Frage nachzugehen, wie man sich eine Berufung von Gott heute eigentlich vorstellen kann – und welche Rolle der Wille des Menschen dabei spielt.
Für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgen der Kirchenchor St. Nikolaus und ein Instrumentalensemble. Die musikalische Leitung liegt bei André Gold. Nach dem Gottesdienst ist die Gemeinde telefonisch unter 08671 – 2202 bis 13 Uhr erreichbar.