Bistum

Domlauf 2020 am 26. April

Thomas König am 09.03.2020

200309 DJK Domlauf Pokal foto1 Foto: Stefanie Hintermayr
Die Verantwortlichen bei der Pokalpräsentation (v.l.n.r.: DJK-Leichtathletik-Fachwart Siegfried Kapfer, die Sekretärin der DJK-Geschäftsstelle Ingrid Wieland, Thomas Maier und der stv. DJK-Vorsitzende Peter Schade)

Für den 21. Passauer DJK-Domlauf, der am Sonntag, 26. April über die Bühne geht und die Großveranstaltung des DJK-Diözesanverbandes ist, konnten der stellvertretende DJK-Vorsitzende und Leiter des Orga-Teams Peter Schade, die Sekretärin der Geschäftsstelle Ingrid Wieland und der DJK-Leichtathletik-Fachwart Siegfried Kapfer die Pokale für die zukünftigen Sieger entgegennehmen.

Tho­mas Mai­er, Inha­ber und Geschäfts­füh­rer des Grub­we­ger fami­li­en­ge­führ­ten Unter­neh­mens tm sign solu­ti­ons“ über­reich­te, wie auch schon in den letz­ten 2 Jah­ren, acht aus Edel­stahl gefer­tig­te und eigens für den Dom­lauf ent­wor­fe­nen Poka­le. Wie von ihm zu erfah­ren war, wer­den die extra für den DJK-Dom­lauf her­ge­stell­ten Uni­ka­te laser­ge­schnit­ten, gekan­tet und anschlie­ßend bedruckt; wobei eine Mit­ar­bei­te­rIn mit die­sem Pro­jekt eini­ge Tage beschäf­tigt ist.

200309 DJK Domlauf Pokal foto2
200309 DJK Domlauf Pokal foto3
200309 DJK Domlauf Pokal foto4
200309 DJK Domlauf Pokal foto5

Plakatpräsentation beim Bischof

Die Vor­be­rei­tun­gen lau­fen für das Lauf­spek­ta­kel. Der 21. Pas­sau­er DJK Dom­lauf“ fin­det am Sonn­tag, den 26. April statt. Am 26. Febru­ar, genau zwei Mona­te vor­her, waren die Ver­tre­ter vom DJK-Diö­ze­san­ver­band Pas­sau und vom Orga­ni­sa­ti­ons­team bei Bischof Ste­fan, der ein­mal mehr die Schirm­herr­schaft übernimmt.

Sport um der Men­schen wil­len — so heißt das Mot­to der DJK! Die­sem Mot­to folg­ten 2019 über 1.300 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer — und die Ver­an­stal­ter hof­fen auch die­ses Jahr auf eben­so rege Teil­nah­me und wie­der gutes Wet­ter. Beginn des 21. Pas­sau­er DJK Dom­lauf“ wird um 11.30 Uhr mit einem Got­tes­dienst im Pas­sau­er Ste­phans­dom sein. Das Rah­men­pro­gramm vor der Stadt­ga­le­rie beginnt um 12.30 Uhr. Der Start­schuss für die ers­ten Läu­fe fällt dann um 13 Uhr.

Hier zeigen wir Ihnen Impressionen aus dem Jubiläumsjahr 2019:

2019_News_Domlauf
Bistum
19.05.2019

20 Jahre DJK Domlauf Passau

1.305 Läuferinnnen und Läufer waren beim Jubiläumslauf 2019 am Start, 1.165 davon erreichten auch tatsächlich…

Wir hof­fen, dass wir auch die­ses Jahr wie­der eine ähn­lich hohe Teil­neh­mer­zahl wie letz­tes Jahr errei­chen, wobei wir ja sagen müs­sen, dass wir mit über 1300 Läu­fe­rin­nen und Läu­fern, lang­sam an die Gren­zen sto­ßen, rein aus orga­ni­sa­to­ri­scher Sicht.”

Klaus Moosbauer, Vorsitzender DJK Diözesanverband Passau

Anmeldung und weitere Infos zu Laufstrecken, Programm usw. finden Sie hier:

Hier können Sie den Flyer zum Domlauf 2020 downloaden:

Seit 2017 wer­den 2 Euro der Start­ge­bühr für regio­na­le, sozia­le Pro­jek­te gespen­det. So sind 2019 gan­ze 2600 für den Ver­ein​„mia fia di“ zusam­men gekom­men. Auch die­ses Jahr wird wie­der gespen­det, der Betrag geht an die Don-Bosco-Schu­le in Pas­sau. Und das freut auch Bischof Ste­fan: Mein Ordens­grün­der war ja Don Bosco – und für ihn waren Sport und Spiel extrem wich­tig, dass Jugend­li­che sich aus­to­ben konn­ten und so auch mit­ein­an­der Gemein­schaft erfah­ren und dabei etwas erle­ben konn­ten. Inso­fern ist das ein sehr schö­nes Zei­chen, wenn die­ses Jahr für die Don-Bosco-Schu­le gespen­det wird“.

429 A8129
429 A8115
429 A8097

Mein Ordens­grün­der war ja Don Bosco – und für ihn waren Sport und Spiel extrem wich­tig, dass Jugend­li­che sich aus­to­ben konn­ten und so auch mit­ein­an­der Gemein­schaft erfah­ren und dabei etwas erle­ben konn­ten. Inso­fern ist das ein sehr schö­nes Zei­chen, wenn die­ses Jahr für die Don-Bosco-Schu­le gespen­det wird.”

Bischof Dr. Stefan Oster SDB

Hier der Radiobeitrag zum Foto-Termin im Bischöflichen Sekretariat:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

DJK spen­det für Don-Bosco-Schule

Hin­ter­grund: Die Don-Bosco-Schu­le unter­rich­tet 135 kör­per­be­hin­der­te Kin­der und Jugend­li­che aus der Stadt und den Land­krei­sen Pas­sau, Frey­ung-Gra­fen­au, Land­kreis Regen aus den angren­zen­den Gebie­ten des Land­krei­ses Deg­gen­dorf bzw. Rot­tal-Inn auf. 

2016 wur­de dem Cari­tas-För­der­zen­trum das Pro­fil Inklu­si­on ver­lie­hen. In den Part­ner­klas­sen in Salz­weg bzw. Schwein­hütt und in der Stamm­schu­le Grub­weg wird ver­sucht, inklu­si­ven Unter­richt umzu­set­zen. Auch vie­le Kin­der mit Autis­mus-Spek­trum-Stö­rung fin­den hier ihre schu­li­sche Hei­mat. In der schul­vor­be­rei­ten­den Ein­rich­tung wer­den 20 Kin­der ab drei Jah­ren gefördert.

In der Don-Bosco-Schu­le wird nicht nur nach dem best­mög­lichs­ten Schul­ab­schluss gestrebt, son­dern auch die Teil­ha­be für Arbeit und Frei­zeit vor­be­rei­tet. In der Job-Chan­ce K“ wer­den die Schü­ler mit vie­len Prak­ti­ka und Trai­nings­ein­hei­ten für das Berufs­le­ben geschult. Ten­nis, Ski­fah­ren, Fahr­rad­tou­ren mit oder ohne Roll­stuhl wer­den seit Jah­ren im Rah­men von Schu­le, Heil­päd­ago­gi­scher Tages­stät­te oder The­ra­pie durch­ge­führt. Das macht Spaß und die Don-Bosco-Schu­le zur Erleb­nis­schu­le. Schließ­lich will man das Zitat des Namens­pa­trons umset­zen: Gutes tun, fröh­lich sein und die Spat­zen pfei­fen lassen.“

Gutes tun, fröh­lich sein und die Spat­zen pfei­fen lassen.”

Don Bosco, Ordensgründer

In der Don-Bosco-Schu­le wird nicht nur nach dem best­mög­lichs­ten Schul­ab­schluss gestrebt, son­dern auch die Teil­ha­be für Arbeit und Frei­zeit vor­be­rei­tet. In der Job-Chan­ce K“ wer­den die Schü­ler mit vie­len Prak­ti­ka und Trai­nings­ein­hei­ten für das Berufs­le­ben geschult. Ten­nis, Ski­fah­ren, Fahr­rad­tou­ren mit oder ohne Roll­stuhl wer­den seit Jah­ren im Rah­men von Schu­le, Heil­päd­ago­gi­scher Tages­stät­te oder The­ra­pie durch­ge­führt. Das macht Spaß und die Don-Bosco-Schu­le zur Erleb­nis­schu­le. Schließ­lich will man das Zitat des Namens­pa­trons umset­zen: Gutes tun, fröh­lich sein und die Spat­zen pfei­fen lassen.“

Text: DJK Diö­ze­san­ver­band Pas­sau / pbp

Weitere Nachrichten

Still0418 00010
Bistum
18.04.2025

Jesus, der Gekreuzigte

In der feierlich gestalteten Liturgie des Karfreitags versammelten sich zahlreiche Gläubige in der…

250418 Karfreitag 10
Bistum
18.04.2025

„Dann wird auch für uns Ostern“

Am Karfreitag versammelten sich zahlreiche Gläubige, um gemeinsam mit Bischof Stefan dem Sterben und Leiden…

250418 Karfreitag Jesus
Bistum
18.04.2025

Ostern im Bistum

Hier finden Sie die vollständige Berichterstattung zum Hochfest Ostern in unserem Bistum.

Gottesdienst Gruendonnerstag Bild 12
Bistum
18.04.2025

Hingabe aus Liebe

Mit der feierlichen Messe vom letzten Abendmahl begann am Gründonnerstagabend in der ...