
Zur 30. Ökumenischen Donausegnung am Sonntag, den 8. Januar 2023, um 17 Uhr am Niederalteicher Donauufer, laden Dekan Heinrich Blömecke, Moos, Pfarrerin Astrid Sieber, Plattling, und Frater Ludwig Schwingenschlögl OSB ein.
Norbert Stapfer aus Bad Füssing, Kirchenrat und Ökumene-Beauftragter des evangelischen Kirchenkreises Regensburg-Ost, wird bei der Feier als Zelebrant mitwirken und nach der Lichterprozession in der Basilika die Ansprache halten.
Als Pfarrer von Hengersberg hat er 1994 zusammen mit Abt Emmanuel Jungclaussen, OSB, in ökumenischer Gemeinschaft die altehrwürdige Tradition der orthodoxen Christenheit an der Donau aufgenommen, wonach am Fest der Taufe Jesu die strömenden Wasser gesegnet werden.
Pfarrer Stapfer hat damals inmitten der heftigen Auseinandersetzung um den Donauausbau den Ökumenischen Aktionskreis „Lebendige Donau“ mitbegründet und die ersten 10 Jahre aktiv mitgestaltet. Er hat die monatlichen Schöpfungsgebete am Donauufer mit angeregt, die bis heute gekennzeichnet sind vom Spannungsbogen zwischen politischem Engagement und geistlicher Durchdringung. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, dass in unserer niederbayerischen Region ein Bewusstsein christlicher Schöpfungsverantwortung gewachsen ist – im selbstverständlichen ökumenischen Miteinander. Die jährliche Donausegnung war über all die Jahre ein lebendiger, stärkender Höhepunkt.
Hier das Radiointerview zum Thema:
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Herzliche Einladung!
Die Feier am 8. Januar wird erfüllt sein von Dankbarkeit für alles, was war, aber auch von einer starken Motivation, den großen globalen Herausforderungen durch die Klimaveränderung und die Erderwärmung realistisch ins Gesicht zu schauen und sie im Gebet vor den Schöpfer zu tragen. So kann Vertrauen in ein hoffnungsvolles Bestehen und Handeln mit zukunftsfähigen Schritten wachsen.
Die Segnung wird musikalisch begleitet vom Chorkreis Niederalteich, Leitung Alexander Gsödl und vom ev. Posaunenchor Bogen/Hengersberg, Leitung Wittich Winkler.
Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Es wird gebeten, Kerzen oder Laternen mitzubringen.
Text: Ökumenischer Aktionskreis “Lebendige Donau”
Einladung auch zur Fluss-Segnung der Ilz
Herzliche Einladung,
zur 20. Fluss-Segnung der Ilz am Fest der Taufe des Herrn, am Sonntag, 8. Januar 2023 um 16.00 Uhr am Badeplatz Fischhaus bei Ruderting.
Wie in allen Jahren seit 2003 wollen wir auch heuer wieder unsere geliebte Ilz segnen. Dazu laden wir alle Freunde der Ilz herzlich ein. Alle Kinder und Erwachsenen, die wollen, können wieder Schwimmkerzen mit ihren persönlichen Anliegen die Ilz hinabschicken. Bitte parken Sie beim Wanderparkplatz neben der Staatsstraße beim Bahnübergang in Fischhaus-Ruderting.
Text und Einladung von:
Bayer. Wald-Verein Sektion Ruderting-Neukirchen v. W.
Evang. Pfarrstelle Tiefenbach-Tittling
Kath. Pfarrei St. Josef Ruderting
Kath. Landvolkbewegung KLB Passau e.V.