Kirche vor Ort

Ökumenische Donausegnung Niederalteich: Zuhause

Pressemeldung am 04.01.2021

2101101 Donausegnung SL Foto: Stefanie Lindner/pbp

Zu einer "Ökumenischen Donausegnung Zuhause" lädt der Aktionskreis "Lebendige Donau" aufgrund der Coronapandemie am kommenden Sonntag, 10. Januar, ein. Alle Donau-FreundInnen schließen sich daheim in Stille zu einer Gebetsgemeinschaft zusammen und werden damit die Segnung gemeinschaftlich vollziehen.

Die bestehen­den Pan­de­mie-Bestim­mun­gen las­sen nicht zu, dass am Sonn­tag, 10. Janu­ar, die fei­er­li­che Öku­me­ni­sche Donau­seg­nung am Donau­ufer statt­fin­den kann. Der Öku­me­ni­sche Akti­ons­kreis Leben­di­ge Donau“ lädt des­halb alle Freun­dIn­nen der Donau und alle Schöp­fungs­be­geis­ter­ten ein, daheim, in der Stil­le, die Donau­seg­nung im per­sön­li­chen Gebet zu voll­zie­hen. Zum Mit­be­ten daheim sind die Tex­te der Donau­seg­nung, so wie sie jähr­lich am Donau­ufer gespro­chen wer­den, auf der Face­book-Sei­te zu sehen unter Evan­ge­lisch in Hen­gers­berg“. Wir freu­en uns, uns so mit­ein­an­der ver­bun­den zu wis­sen“, grü­ßen die Verantwortlichen.

Das Gebet und die Seg­nung in gro­ßer Gemein­schaft kann auch in Distanz leben­dig und wirk­mäch­tig sein!”

Aktionskreis "Lebendige Donau"

Am Fest der Tau­fe Jesu wer­den nach ost­kirch­li­cher Tra­di­ti­on die strö­men­den Was­ser geseg­net. Die­sen Brauch hat Abt Emma­nu­el Jung­cl­aus­sen OSB zusam­men mit dem dama­li­gen evan­ge­li­schen Pfar­rer Nor­bert Stap­fer, Hen­gers­berg, vor über 25 Jah­ren mit der Fei­er­li­chen Öku­me­ni­schen Donau­seg­nung auf­ge­nom­men. Sie setz­ten damit ein gro­ßes Zei­chen christ­li­cher Schöp­fungs­ver­ant­wor­tung in der nie­der­baye­ri­schen Regi­on im Bemü­hen um den Erhalt der letz­ten 70 Kilo­me­ter noch frei flie­ßen­der Donau. Die Gebe­te zur Bewah­rung der Schöp­fung“ sei­en auch nach dem Ende der Dis­kus­si­on um den Aus­bau der Donau mehr denn je aktu­ell und drin­gend gebo­ten, hebt der Öku­me­ni­sche Akti­ons­kreis Leben­di­ge Donau“ her­vor, sei es im Hin­blick auf den Kli­ma­wan­del oder die Coro­na­pan­de­mie. Des­halb wird es an der Donau in Nie­der­al­t­eich und Ober­al­t­eich wei­ter­hin die Schöp­fungs­ge­be­te geben.

Text: Mar­lis Thalhammer/​Öku­me­ni­scher Akti­ons­kreis Leben­di­ge Donau“

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb soziale netzwerke
Bistumsblatt
04.04.2025

„Diskurs bleibt auf der Strecke“

Im Pfarrverband Hauzenberg spaltet ein Streit um einen Pfarrer die Gemeinde. Die Entscheidung, ihn…

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.