Jugend

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Redaktion am 03.04.2025

250403 Echtzeit KJB Freyung Foto: KJB Freyung
Die Arbeitsgemeinschaft Stavet Mosty (v.l.n.r.): Silvia Lenger (KJB Pocking), Angela Bachmaier (Pastoralassistentin Schardenberg), Saskia Eiler (FSJ-Praktikantin), Samuel Hanner (KJ Oberösterreich), Johannes Geier (Jugendseelsorger Freyung-Grafenau), Christine Schulz (KJ Oberösterreich, Region Unteres Mühlviertel) – nicht auf dem Bild Philipp Struß (Pastoralassistent Schardenberg-Schärding).

Das neue, grenzüberschreitende Veranstaltungsformat der beiden Diözesen Linz und Passau für junge Erwachsene mit dem Titel „Echt.Zeit – Den Blick weiten“ startet im Herbst 2025. Vom 19. bis 21. September wird die Gruppe offline ohne Handys im Toten Gebirge unterwegs sein.

Die grenz­über­schrei­ten­de Arbeits­ge­mein­schaft Sta­vet Mos­ty hat sich am 26. März 2025 tur­nus­ge­mäß erneut getrof­fen – die­ses Mal im tra­di­ti­ons­rei­chen Stift Schlägl im Obe­ren Mühl­vier­tel. Die Tagung stand ganz im Zei­chen der Pla­nung und Wei­ter­ent­wick­lung gemein­sa­mer Jugend­pro­jek­te in der Regi­on zwi­schen Bay­ern und Oberösterreich.

Im Zen­trum des Tref­fens stand die fina­le Aus­ar­bei­tung eines neu­en inter­na­tio­na­len Ver­an­stal­tungs­for­mats für jun­ge Erwach­se­ne im Alter von 18 bis 35 Jah­ren: Echt.Zeit – Den Blick wei­ten“, das vom 19. bis 21. Sep­tem­ber 2025 im Toten Gebir­ge statt­fin­den wird. Aus­gangs­punkt ist Bad Goi­sern, von wo aus die Teil­neh­men­den gemein­sam zu einer Berg­hüt­te auf rund 1.400 Höhen­me­tern auf­stei­gen wer­den. Ziel des Wochen­en­des ist es, sich auf das Wesent­li­che zu kon­zen­trie­ren, Gemein­schaft zu erle­ben – und ganz bewusst für zwei Tage off­line zu sein: Die Han­dys wer­den zu Beginn abgegeben.

Weitere Informationen und Anmeldung

Hin­weis: Die Teil­nah­me­ge­bühr für das All-inclu­si­ve-Wochen­en­de beträgt 80 Euro.

Abseits des Arbeits­pro­gramms wur­de auch ein neu­es Ange­bot des Stif­tes Schlägl getes­tet: Ein eigens kon­zi­pier­ter Escape-Room, der künf­tig auch für Jugend­grup­pen als inno­va­ti­ves Aus­flugs­ziel genutzt wer­den kann. Beim abschlie­ßen­den gemein­sa­men Abend­essen stand der infor­mel­le Aus­tausch über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in den Diö­ze­sen im Vor­der­grund. Außer­dem wur­den neue Mit­glie­der herz­lich will­kom­men geheißen.

Hintergrund zu „Echt.Zeit“

Das Pro­jekt wird als inter­na­tio­na­le Jugend­be­geg­nung durch­ge­führt – in Koope­ra­ti­on mit der Katho­li­schen Jugend Ober­ös­ter­reich, dem Bis­tum Pas­sau, der Katho­li­schen Hoch­schul­ge­mein­de (KHG) Linz sowie dem EU-Pro­gramm Inter­reg Bay­ern – Österreich.

Text + Foto: KJB Freyung

Weitere Nachrichten

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.