Bistumsblatt

Über Leben und Tod

Redaktion am 26.07.2024

2024 07 21 pb alb engerl am grab

Manchmal erhält man sehr überraschende Anrufe – einer dieser Anrufe bei unserem Autor des Editorials der aktuellen Ausgabe (31-2024) führte zu einem sehr intensiven Gespräch über Leben und Tod ...

Grüß Gott, Auer Karl, Rott­hal­müns­ter!“ Wenn ich das frü­her im Radio hör­te, schal­te­te ich sofort weg. Klar waren die Tele­fon­scher­ze von Karl Auer ali­as Mar­kus Walsch gele­gent­lich lus­tig, aber mir taten die Leu­te am ande­ren Ende der Lei­tung leid. Denn die Ange­ru­fe­nen wuss­ten ja lan­ge nicht, dass sie via​„Bay­ern 3“ grad im gan­zen Land zu hören waren – und sich ver­zwei­felt abmüh­ten, auf eine völ­lig absur­de Fra­ge eine Ant­wort zu fin­den. Ich litt vor allem auch des­we­gen mit, weil ich sel­ber extrem gefähr­det gewe­sen wäre, dar­auf her­ein­zu­fal­len. Iro­nie zu erken­nen gehört nicht zu mei­nen Stärken.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.