Die Caritas und das Landratsamt Passau verfolgen das gemeinsame Ziel die Arbeit von Ehrenamtlichen besser zu fördern. Dies betrifft vor allem den Austausch über die vielfältigen Möglichkeiten sowie die Erstellung einer Online-Ehrenamtsbörse.
Im Caritashaus Konradinum haben sich der Sachgebietsleiter „Ehrenamt und Chancengleichheit“ Armin Absmeier und seine Mitarbeiterin Birgit Leitner aus dem Landratsamt Passau mit den Zuständigen für die Engagement-Förderung im Diözesan- und Kreis-Caritasverband ausgetauscht. Konrad Haberger und Agnes Stefenelli von der Gemeindecaritas informierten über das Ehrenamt in den 24 Caritasvereinen und in den Pfarrgemeinden. Die Integrationslotsin Beate Heindl zeigte auf, wie Engagierte im Bereich Asyl und Migration unterstützt wurden und Claudia Kirchmair vom Kreis-verband stellte das Konzept der freiwilligen Helfer/-innen in der Pflege vor.
Um Organisationen mit Menschen in Kontakt zu bringen, die sich engagieren möchten, aber nicht genau wissen wo, stellt der Landkreis demnächst eine Ehrenamtsbörse im Internet zur Verfügung. „Wir wünschen uns natürlich, dass die Plattform schnell mit interessanten Angeboten vieler gefüllt wird“, hofft Armin Absmeier, der sich verantwortlich für das Projekt zeichnet. Die Verantwortlichen der Caritas sicherten ihre Unterstützung zu: Denn in den Pfarreien oder Gemeinden vor Ort wie auch in den Einrichtungen der Caritas selbst, finden Ehrenamtliche einen fixen Platz inner-halb der Caritas-Familie und vielfältige Möglichkeiten sich für andere zu engagieren.
Text: Caritas