Bistum

Ein Stundenbuch für alle Fälle

Pressemeldung am 02.03.2021

Stundenbuch Foto: Anna Hofmeister / pbp

Das Stundengebet wird nicht nur von Mönchen gebetet: Überall auf der Welt unterbrechen gläubige Menschen ihr tägliches Tun, um alleine oder gemeinsam das Lob Gottes zu beten und zu singen.

In der Zeit der Pan­de­mie haben sich der Lei­ter des Refe­ra­tes Kir­chen­mu­sik, Dia­kon Dr. Mari­us Schwem­mer, und der Lei­ter des Diö­ze­sa­nen Zen­trums für Lit­ur­gi­sche Bil­dung DZLB, Msgr. Dr. Bern­hard Kirch­gess­ner, zusam­men­ge­tan und ein neu­es Buch her­aus­ge­bracht. Lau­da­mus te“, Wir loben dich“, heißt es und fasst auf der Grund­la­ge des seit dem Jahr 2006 im Bis­tum Pas­sau ver­wen­de­ten Stun­den­ge­bet­bu­ches unab­hän­gig vom Kir­chen­jahr für jeden Tag der Woche eine voll aus­ge­ar­bei­te­te, ver­ton­te Lau­des, eine Ves­per und eine Kom­plet zusam­men. Im Anhang fin­den sich Kurz­le­sun­gen zur Aus­wahl, die maria­ni­schen Anti­pho­nen und Mög­lich­kei­ten für eine Zeichenliturgie.

Das Stun­den­ge­bet sei öffent­li­ches Gebet der Kir­che, Quel­le der Fröm­mig­keit und Nah­rung für das per­sön­li­che Gebet, benennt Kirch­gess­ner das Anlie­gen der Lit­ur­gie­kon­sti­tu­ti­on des II. Vati­ka­ni­schen Kon­zils. Des­halb sei das Stun­den­ge­bet auch Lai­en emp­foh­len. Die­sen wol­len die Macher des neu­en Buches nun eine mög­lichst prak­ti­sche Gebets­hil­fe an die Hand geben, damit sie ohne Auf­wand die Schön­heit, Tie­fe und medi­ta­ti­ve Kraft der über Jahr­hun­der­te gepfleg­ten Tex­te und Melo­dien ent­de­cken können.

Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB betont in sei­nem Vor­wort, dass alle, die Gott Psal­men, Hym­nen und Lie­der sin­gen, ein­tre­ten in den gro­ßen Chor der Gott lob­prei­sen­den Engel und Hei­li­gen. Die­se Erfah­rung wün­sche er allen, die zum Wochen­stun­den­buch Lau­da­mus te“ greifen.

Aus­ge­stat­tet mit einem schö­nen, blau­en Hard­co­ver­ein­band, illus­triert von dem Pas­sau­er Künst­ler Rudi Klaf­fen­böck, mit far­bi­gem Druck und mit Lese­zei­chen ist das Buch auch gut als Geschenk geeignet. 

Bild und Text: Anna Hofmeister

Im Domladen bestellen:

LAU­DA­MUS TEWOCHEN­STUN­DEN­BUCH
Her­aus­ge­ge­ben von Bern­hard Kirch­gess­ner, Lei­ter des Diö­ze­sa­nen
Zen­trum für Lit­ur­gi­sche Bil­dung und Mari­us Schwem­mer,
Lei­ter des Refe­rats Kir­chen­mu­sik der Diö­ze­se Pas­sau
EOS Ver­lag, ISBN 9783830680468, 191 Sei­ten, Hard­co­ver mit Lese­zei­chen, EUR 14,95

Weitere Nachrichten

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
23.04.2025

Trauer um Ingeborg Spannbauer

Das Bistum Passau trauert um ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Ingeborg Spannbauer, die am 16. April 2025…

2025 04 11 pb alb buergermorde altoetting hinrichtungsplatz oberhalb
Bistumsblatt
23.04.2025

Der längste Tag in der Geschichte Altöttings

Am 28. April 1945 wurden fünf Bürger von der SS ermordet, als sie ihre Heimatstadt vor der ...