Kirche vor Ort

„Ein Zeichen für Weltoffenheit und Nächstenliebe setzen“

Thomas König am 22.10.2019

Landesinnungsverband-Bayer.-Zimmererhandwerk-19.10.2019-1

Bayerischer Zimmerer- und Holzbaugewerbetag in Altötting. Zimmerer-Präsident Peter Aicher über die Verbindung von Handwerk, Tradition und Glaube.

Am Frei­tag, 18. und Sams­tag, 19. Okto­ber fand im Alt­öt­tin­ger Kul­tur- und Kon­gress­fo­rum der Baye­ri­sche Zim­me­rer- und Holz­bau­ge­wer­be­tag statt. Am Sams­tag war auch eine musi­ka­lisch umrahm­te fei­er­li­che, far­ben­präch­ti­ge kirch­li­che Pro­zes­si­on (für alle Kon­fes­sio­nen) mit anschlie­ßen­dem Fest­got­tes­dienst in der Basi­li­ka St. Anna“ ein­ge­plant. Schon die Wahl des Ver­an­stal­tungs­or­tes Alt­öt­ting lässt auf­hor­chen: Tra­di­ti­on und Moder­ne sind die bei­den Begrif­fe, die wir mit unse­rem Ver­bands­tag 2019 ver­ei­nen wol­len. Und wo lie­ße sich das bes­ser zele­brie­ren als in einem der bekann­tes­ten Wall­fahrts­or­te Bay­erns?“, schreibt Peter Aicher, Prä­si­dent des Lan­des­in­nungs­ver­bands des Baye­ri­schen Zim­me­rer­hand­werks, in sei­ner Ein­la­dung an die Mit­glie­der. Aicher bit­tet die Tagungs­teil­neh­mer wei­ter: Zei­gen Sie mit Ihrer Anwe­sen­heit in Kluft und Tracht (ger­ne auch Dirndl), dass wir zu unse­rem Beruf ste­hen und stolz dar­auf sind.“

Herr Aicher, woher rührt die Moti­va­ti­on zu einem reli­giö­sen Ele­ment wäh­rend einer Verbandstagung?

Peter Aicher: Ich bin der Auf­fas­sung, dass gera­de der Zim­me­rer­be­ruf schon sehr eng mit dem Glau­ben ver­bun­den ist und immer war. Dass es in der Zukunft auch so blei­ben wird, davon gehe ich zuver­sicht­lich aus, weil der Glau­be schon sehr tief in unse­rem Hand­werk ver­wur­zelt ist und auch mit sol­chen Akti­vi­tä­ten wie in Alt­öt­ting geför­dert wird. Wir freu­en uns, dass wir in Alt­öt­ting sein dürfen.

Sie beto­nen bewusst in der Ein­la­dung, die Pro­zes­si­on mit anschlie­ßen­dem Got­tes­dienst sei für alle Kon­fes­sio­nen“ gedacht …

Mit der Hand etwas schaf­fen zu kön­nen, das von ande­ren Men­schen täg­lich genutzt wird und wert­be­stän­dig ist, ist ein tol­les Gefühl, das auch immer mehr jun­ge Leu­te in unse­re Bran­che, ent­ge­gen des all­ge­mei­nen Trends, zieht. Wir haben ein Hand­werk das mit einem wun­der­ba­ren Werk­stoff arbei­ten darf und sind dank­bar, dass es die­sen gibt. Der hei­li­ge Josef ist dabei unser Pate, um auch die gesamt­ge­sell­schaft­li­chen Pro­ble­me gemein­sam in den Griff zu bekom­men. Wir als Zim­me­rer möch­ten unser Mög­lichs­tes dazu bei­tra­gen. Kon­fes­si­ons­of­fe­ne Ereig­nis­se sind in der glo­ba­li­sier­ten und bun­ten Gesell­schaft heu­te sehr wich­tig, um die Gemein­schaft als Gan­ze zu stär­ken und ein Zei­chen für Welt­of­fen­heit und Nächs­ten­lie­be über welt­li­che und reli­giö­se Gren­zen hin­aus zu setzen.

Wel­chen Stel­len­wert hat der christ­li­che Glau­be in Ihrem eige­nen Leben?

Ich bin mit dem christ­li­chen Glau­ben schon von klein auf geprägt wor­den. Für mich bedeu­tet das Zusam­men­halt und Lie­be in der Fami­lie und der Gesellschaft.

Wie wich­tig ist ein christ­li­ches Wer­te­fun­da­ment auch im Hand­werk bzw. was kann es leisten?

Nicht nur im Hand­werk, son­dern gene­rell ist mei­ner Mei­nung nach ein Wer­te­fun­da­ment wie das christ­li­che sehr wich­tig für unser Zusam­men­le­ben. Im Hand­werk hat man im Gegen­satz zu ande­ren Berufs­grup­pen jedoch den Vor­teil, dass man die Chan­ce hat, mit den eige­nen Hän­den etwas zu erschaf­fen, was vie­len Men­schen Nut­zen, Schutz oder eine Zuflucht bie­ten kann. Das ist etwas sehr Erfüllendes!

Bildergalerie:

Landesinnungsverband-Bayer.-Zimmererhandwerk-19.10.2019-26
Landesinnungsverband-Bayer.-Zimmererhandwerk-19.10.2019-41-Kopie
Landesinnungsverband-Bayer.-Zimmererhandwerk-19.10.2019-27
Landesinnungsverband-Bayer.-Zimmererhandwerk-19.10.2019-44

Inter­view: Wolf­gang Ter­hörst — Fotos Ros­wi­tha Dorfner 

Das aus­führ­li­che Inter­view lesen Sie in der aktu­el­len Aus­ga­be des Alt­öt­tin­ger Liebfrauenbote!

Weitere Nachrichten

IMG 1004
Bistum
04.02.2025

Erfolgreicher Austausch zwischen Schulen und Schulpastoral

Schulpastorales Team der Pastoralen Räume Freyung, Grafenau, Waldkirchen lädt Schulen zum Gespräch ein. Am…

2025 01 31 pb alb auftakt lvhs niederalteich 002
Bistumsblatt
04.02.2025

Wege zueinander finden

„Wir einen – die anderen?“ Unter diesem Motto steht das Jahresprogramm 2025 der Landvolkshochschule (LVHS)…

2025 02 03 pb alb vorstellung buch virginia stadlberger10a
Das glauben wir
04.02.2025

Glaubenszeugin Sr. Virginia Stadlberger

Neues Buch: Sr. Vir­gi­nia Stadl­ber­ger aus Kema­ding bei Reu­tern — das Leben einer Ordens­frau in Chile

Tag geweihtes Leben Haringer
Kirche vor Ort
03.02.2025

Ordensleute begehen Tag des geweihten Lebens

Die Ordensleute im Bistum Passau haben den Tag des geweihten Lebens begangen, der ...