Bistum

"Wir sind die Diener eurer Freude.“

BAY am 12.10.2019

191012_Einführung_Domkapitulare3 Foto: Wolfgang-Christian Bayer

Im Rahmen des Festgottesdienstes für den zweiten Diözesanpatron, den heiligen Maximilian, wurden am Samstag auch die beiden neuen Domkapitulare eingeführt. Am 17. September hat das Domkapitel Heribert Schauer als Domkapitular gewählt, am 23. September wurde Anton Spreitzer von Bischof Stefan zum Domkapitular ernannt.

Am Sams­tag fei­er­te Bischof Oster gemein­sam mit vie­len Gläu­bi­gen den Fest­tag des Hei­li­gen Maxi­mi­li­an, des zwei­ten Diö­ze­san­pa­trons, im Dom St. Ste­phan in Pas­sau. Im Mit­tel­punkt stand die Ein­füh­rung der bei­den neu­en Dom­ka­pi­tu­la­re, Heri­bert Schau­er und Direk­tor Anton Spreitzer.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

In sei­ner Pre­digt ging Bischof Ste­fan auf die Her­aus­for­de­run­gen ein, vor denen die Kir­che steht und auf die jahr­hun­der­te­al­te Geschich­te des Dom­ka­pi­tels. Wie gehen Ver­än­de­run­gen von stat­ten? Was ist Tra­di­ti­on, die geschicht­lich über­lie­fert ist? Und was darf ver­än­dert wer­den?“, so der Bischof. Vie­les dür­fe sich ver­än­dern, wie es z. B. auch das Dom­ka­pi­tel tue. Längst woh­nen nicht mehr alle Dom­ka­pi­tu­la­re rund um den Dom­platz in Pas­sau. So wer­den auch Heri­bert Schau­er als Dekan in Alt­öt­ting und auch Anton Spreit­zer als Direk­tor des Hau­ses Hei­lig Geist in Burg­hau­sen vor Ort blei­ben und dort ihren wert­vol­len Dienst tun. Sie wer­den aber auch zusam­men mit den ande­ren Dom­ka­pi­tu­la­ren den Bischof als geist­li­cher Rat in den gro­ßen Zukunfts­fra­gen unter­stüt­zen, in die sich die bei­den schon so frucht­bar ein­ge­bracht haben“, so Bischof Oster wei­ter. Er appel­lier­te mit den Wor­ten des Apos­tels Pau­lus aus dem Korin­ther­brief an die neu­en Mit­glie­der des Dom­ka­pi­tels: Wir sind nicht die Her­ren eures Glau­bens, wir sind die Die­ner eurer Freu­de.“ Sie sol­len in ihrer neu­en Auf­ga­be vor allem als Die­ner der Freu­de für die Gläu­bi­gen des Bis­tums tätig sein. Im Anschluss an die Pre­digt leg­ten Heri­bert Schau­er und Anton Spreit­zer das Glau­bens­be­kennt­nis und den Treue-Eid vor Bischof Ste­fan und den Gläu­bi­gen ab.

Hier können Sie die Predigt von Bischof Stefan anhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Biografien der neuen Domkapitulare

Heribert Schauer

Pfar­rer Heri­bert Schau­er wur­de 1968 in Platt­ling gebo­ren und 1995 zum Pries­ter geweiht. Er war Kaplan im Pfarr­ver­band Land­au — St. Maria und Burg­hau­sen — St. Kon­rad. Seit 2002 war er Pfar­rer in Unter­neu­kir­chen und Kastl und ab 2014 zusätz­lich in Burg­kir­chen am Wald und Mau­er­berg. Seit 2010 Pro­de­kan für das Deka­nat Alt­öt­ting. 2016 wech­sel­te er als Pfar­rer in den Pfarr­ver­band Neuöt­ting. Als Dekan für Alt­öt­ting wur­de er im Febru­ar 2016 gewählt.

Es gibt ein Wort von Jesus an Petrus, stär­ke dei­ne Brü­der’ — es wäre eine schö­ne Auf­ga­be, wenn es uns gelingt den Bischof geist­lich zu stärken.”

Heribert Schauer

Anton Spreitzer

Pfar­rer Anton Spreit­zer, gebo­ren 1978, kommt aus Sulz­bach am Inn. Er wur­de 2004 zum Pries­ter geweiht. Er war Kaplan in Wald­kir­chen und Pas­sau — St. Anton und dann Sub­re­gens im Bischöf­li­chen Pries­ter­se­mi­nar St. Wolf­gang zu Regens­burg. Seit 2013 war er als Pfarr­vi­kar im Pfarr­ver­band Pas­sau-St. Anton tätig. Pfar­rer im Pfarr­ver­band Orten­burg war er dann von 2014 bis 2019. Zum Dekan für Vils­ho­fen wur­de er 2017 gewählt. Seit 1. Sep­tem­ber 2019 ist Pfar­rer Anton Spreit­zer Direk­tor des Hau­ses der Begeg­nung Hei­lig Geist in Burghausen.

Ämter kön­nen einem schon zu Kopf stei­gen, man weiß ja nicht was mit einem pas­siert, aber wenn der Bischof meint, dass ich ihn als Dom­ka­pi­tu­lar unter­stüt­zen kann, dann mache ich das sehr gerne.”

Anton Spreitzer
191012_Einführung_Domkapitulare5 Foto: Wolfgang-Christian Bayer
Das aktuelle Domkapitel, v.l.: Michael Bär, Anton Spreitzer, Josef Ederer, Bischof Stefan, Manfred Ertl, Heribert Schauer, Gerhard Auer, Martin Dengler, Hans Bauernfeind (Auf dem Foto fehlt: Generalvikar Klaus Metzl)

Die bei­den neu­en Dom­ka­pi­tu­la­re Heri­bert Schau­er und Anton Spreit­zer neh­men den Platz von Hel­mut Rei­ner und Josef Fischer ein, die die­se Jahr in den Ruhe­stand getre­ten sind.

Ich schät­ze unse­re bei­den neu­en Dom­ka­pi­tu­la­re sehr, als Män­ner die Erfah­rung in der Seel­sor­ge und in der Pas­to­ral haben — und auf ihre Wei­se immer einen ori­gi­nel­len Blick auf die Din­ge werfen.”

Die Mit­glie­der des Dom­ka­pi­tels wer­den auf unbe­stimm­te Zeit bestellt. Aller­dings bie­tet jedes Mit­glied des Dom­ka­pi­tels bei Voll­endung des 70. Lebens­jah­res dem Bischof von Pas­sau den Ver­zicht auf sei­ne Stel­le an. Die Beset­zung der Kano­ni­ka­te geschieht im Wech­sel durch freie Über­tra­gung durch den Bischof von Pas­sau nach Anhö­ren des Dom­ka­pi­tels oder durch Wahl des Dom­ka­pi­tels, die der Bestä­ti­gung durch den Bischof bedarf. 

Das Dom­ka­pi­tel ist ver­ant­wort­lich für die Got­tes­diens­te im Dom Sankt Ste­phan zu Pas­sau, vor allem die Fei­er der Eucha­ris­tie und das Sakra­ment der Ver­söh­nung. Als Kol­le­gi­um wirkt das Dom­ka­pi­tel in der Lei­tung und Ver­wal­tung des Bis­tums Pas­sau mit. Das Dom­ka­pi­tel trifft sich in der Regel monat­lich zu Sit­zun­gen mit dem Bischof und fun­giert dabei in ers­ter Linie als des­sen​„Geist­li­cher Rat“.

Weitere Nachrichten

20250417 204025
Bistum
18.04.2025

Das letzte Abendmahl

Gemeinsam mit vielen Gläubigen hat Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom das stimmungsvolle…

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 15 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…