Kick-Off zur Firmvorbereitung: Einladung!

Stefanie Hintermayr am 21.09.2021

432 A0703 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp
Sie begrüßen die Jugendlichen beim Kick-Off zur Firmvorbereitung am 1. Oktober im Haus der Jugend (v.l.n.r.): Gemeindepraktikantin Katharina Zeitel, Pastoralreferentin Magdalena Dobler, Gemeindereferentin Barbara Maier, Ehrenamtliche Agnes Stefanelli, Gemeindereferentin Michaela Geyer, Pastoralreferent Manfred Seibold, Gemeindereferentin Julia Weidinger, KJB-Jugendseelsorgerin Yvonne Gibis, KJB-Jugendreferent Dominik Wiesmann

Das Firmvorbereitungsteam des Stadtdekanats Passau laden FirmbewerberInnen und deren Eltern zur Kick-Off-Veranstaltung am 1. Oktober im Haus der Jugend ein. Die Jugendlichen erwartet ein informatives und interaktives Programm.

Es geht in die nächs­te Run­de für die Firm­vor­be­rei­tung im Stadt­de­ka­nat Pas­sau. Am 20. Sep­tem­ber hat sich das Firm­vor­be­rei­tungs­team in St. Anton getrof­fen. Schließ­lich steht die Kick-Off-Ver­an­stal­tung kurz bevor: Am 1. Okto­ber sind alle Firm­be­wer­be­rIn­nen des Stadt­de­ka­nats Pas­sau, die 2006 oder frü­her gebo­ren sind, herz­lich ins Haus der Jugend Pas­sau-Ober­haus ein­ge­la­den. Sie erfah­ren dort alles rund um das Kon­zept zur Firm­vor­be­rei­tung für ihre Fir­mung 2022 und ler­nen sich dabei auch gegen­sei­tig ken­nen. Neben Infor­ma­ti­on kommt aber auch die Inter­ak­ti­on nicht zu kurz, unter ande­rem mit einem Action­spiel und Lager­feu­er. Beginn des Info­abends ist um 18 Uhr, Ende um ca. 21 Uhr. Die Teil­neh­mer­zahl ist unbe­grenzt; es gilt die 3G-Rege­lung. Und anmel­den kann man sich im Pfarr­bü­ro des jewei­li­gen Pfarr­ver­bands (Ansprech­part­ner s.u.). Die Eltern sind übri­gens auch herz­lich ein­ge­la­den. Für sie fin­det par­al­lel dazu auch ein Infor­ma­ti­ons­abend zur Firm­vor­be­rei­tung statt. Und die ers­ten Jugend­li­chen aus dem Stadt­de­ka­nat Pas­sau haben sich auch schon für den 1. Okto­ber ange­mel­det und damit ihr gro­ßes Inter­es­se an der Fir­mung 2022 gezeigt. Doch unab­hän­gig davon, wie vie­le sich letzt­end­lich zur Fir­mung ent­schlie­ßen, steht laut Jugend­seel­sor­ge­rin Yvonne Gibis fest: Es wird defi­ni­tiv eine Fir­mung 2022 geben.“

Ansprechpartner zur Firmvorbereitung im Stadtdekanat Passau

Pfarrverband Altstadt

Julia Weidinger, julia.weidinger@bistum-passau.de

Pfarrverband Hacklberg

Barbara Maier, barbara.maier@bistum-passau.de

Pfarrverband Heining

Magdalena Dobler, magdalena.dobler@bistum-passau.de

Pfarrverband Ilzstadt

Manfred Seibold, manfred.seibold@bistum-passau.de

Pfarrverband Neustift-Auerbach

Michaela Geyer, michaela.geyer@bistum-passau.de

Pfarrverband St. Anton

Agnes Stefenelli, pfarramt.passau.anton@bistum-passau.de

Pfarrverband Innstadt

Julia Weidinger, julia.weidinger@bistum-passau.de

Hintergründe zur Firmung im Bistum Passau

Ganz bewusst hat sich das Bis­tum Pas­sau unter Bischof Ste­fan Oster im Jahr 2018 für den sog. Pas­sau­er Weg mit sei­nen drei Pha­sen ent­schie­den: der Fir­mung ab 16 anstel­le bis dato 12 Jah­ren. Es ist Teil des pas­to­ral-struk­tu­rel­len Erneue­rungs­kon­zepts Mis­si­on und Auf­trag“. In der Firm­pas­to­ral geht es kon­kret dar­um, die Chris­tus­ge­mein­schaft zu stär­ken, also die Bezie­hung eines jeden Firm­lings zu Chris­tus zu fördern.

Jesus erneu­ert uns — und die Welt. In der Kir­che von Pas­sau sind wir eine fro­he, ein­la­den­de und soli­da­ri­sche Glau­bens­ge­mein­schaft, die aus der Eucha­ris­tie lebt. Wir beken­nen, dass uns in Jesus Chris­tus allein Got­tes Heil geschenkt ist und erken­nen daher drei gro­ße Her­aus­for­de­run­gen für heu­te und mor­gen: Gott um sei­ner selbst wil­len zu lie­ben, Jün­ger­schaft zu leben und den mis­sio­na­ri­schen Ein­satz zu praktizieren.”

Bischof Stefan Oster

Nachfolgende Ausgaben erhalten Sie im Domladen und in unserem Onlineshop:

Weitere Nachrichten

Papst Franziskus Limmer
22.04.2025

Abschied von Papst Franziskus

Das Bistum Passau trauert um Papst Franziskus, der am Morgen des Ostermontags in Rom verstorben ist.

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…

Ostersonntag 2025
Bistum
20.04.2025

„Neue Hoffnung, echte Freiheit von innen her“

Jesus lebt – zahlreiche Gläubige haben am Wochenende im Passauer Stephansdom die Auferstehung ...