Jugend

Einladung zur Nacht der Lichter

Redaktion am 24.11.2022

Nacht der Lichter 2020 SL Foto: Stefanie Lindner/pbp

In elf Kir­chen der Diö­ze­se Passau sind die Gläubigen am Frei­tag­abend, 25. Novem­ber ab 19.30 Uhr, zur Nacht der Lichter eingeladen.

Frie­den und Ver­söh­nung, das waren und sind die Wur­zeln der öku­me­ni­schen Gemein­schaft in Taizé/​Frankreich. Im Abend­ge­bet​„Nacht der Lich­ter“ wird die­se über­span­nen­de Ver­bun­den­heit zum Aus­druck gebracht. Gera­de in Zei­ten von Krieg, Abspal­tung und sozia­ler Käl­te sol­len des­we­gen unter dem Mot­to​„Ver­bun­den im Tai­­zé-Gebet“ wie­der Brü­cken gebaut wer­den.

In elf Kir­chen unse­rer Diö­ze­se fin­den am Frei­tag­abend, den 25. Novem­ber ab 19.30 Uhr die öku­me­ni­schen Gebets­aben­de statt. Mit dabei sind Zwie­sel, Spie­gel­au, Per­les­reut, Hau­zen­berg, Pas­sau, Asbach, Sim­bach a.Inn, Unter­neu­kir­chen, Eichen­dorf, Nie­der­al­teich und Schweiklberg.

221124 nacht lichter plakat kl

Die­se Andach­ten wer­den in Koope­ra­ti­on zwi­schen dem Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend und sei­nen Jugend­ver­bän­den, der evan­ge­li­schen Jugend im Deka­nat Pas­sau und dem Bischöf­li­chen Jugend­amt mit allen kirch­li­chen Jugend­bü­ros ver­an­stal­tet. Hier­zu wird es einen ein­heit­li­chen Gebets­ab­lauf mit bekann­ten Tai­­zé-Lie­­dern geben, sodass die Zusam­men­ge­hö­rig­keit zum Aus­druck kommt.

Jede und jeder ist herz­li­chen ein­ge­la­den ins Tai­­zé-Fee­­ling ein­zu­tau­chen: Ker­zen­schein, der zur Ruhe kom­men lässt. Stil­le, in die man sich ger­ne begibt. Melo­dien, die die See­le zum Schwin­gen bringt. Gebe­te, die für Frie­den und Gemein­schaft bitten.

Weitere Nachrichten

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.

250309 Pilgerwanderung Rottaler Jakobsweg
Bistum
03.04.2025

Aufbrechen - Dankend und erfüllt unterwegs

Frühlingshafte Pilgerwanderung auf dem Rottaler Jakobsweg von Brombach nach Postmünster.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
03.04.2025

Trauer um Johanna Kempinger

Das Bistum Passau trauert um Johanna Kempinger, die am 28. März 2025 verstorben ist.