
Am 30. April lädt das Team Berufungspastoral zum diesjährigen Weltgebetstag unter dem Motto „Den Ruf Gottes hören“ nach Regen ein. Beginn ist um 14 Uhr an der Festhalle Falter (Badstraße Regen) mit Begrüßung und erster Gebetsstation. Bischof Stefan Oster wird die Vesper zelebrieren.
Ganz dem Jahresmotto „hören“ getreu lautet das Motto des diesjährigen Weltgebetstags für geistliche Berufe am 30. April in Regen „Den Ruf Gottes hören“. Das Team Berufungspastoral lädt damit auch heuer wieder alle Gläubigen im Bistum Passau herzlich dazu ein, gemeinsam für Berufungen zu beten, also Menschen, die einen geistlichen Beruf in der katholischen Kirche ergreifen wollen.
„Wir wollen in der Öffentlichkeit zeigen, dass auch in der heutigen Zeit kirchliche Berufe sowie das Ordensleben attraktiv sind.”
Beginn ist um 14 Uhr an der Festhalle Falter (Badstraße Regen) mit der Begrüßung und der ersten Gebetsstation. Es folgt der Stationengang mit drei weiteren Gebetsstationen zur Stadtpfarrkirche St. Michael. Dort wird Bischof Stefan Oster gemeinsam mit Pfarrer Ludwig Limbrunner und allen Beterinnen und Betern die Vesper feiern. Mit dabei sein werden hier auch Studierende, die sich auf einen kirchlichen Beruf vorbereiten, sowie junge Ordensleute. Sie werden sich im Rahmen der Vesper mit einem kurzen Glaubenszeugnis vorstellen. „Mit dieser Aktion wollen wir in der Öffentlichkeit zeigen, dass auch in der heutigen Zeit kirchliche Berufe sowie das Ordensleben attraktiv sind“, so Martin Clemens vom Team Berufungspastoral, der den Weltgebetstag gemeinsam mit Domvikar Andreas Erndl und Nico Stadler organisiert hat.
Alle weiteren Informationen zum Weltgebetstag in Regen sowie den detaillierten Ablauf finden Sie hier: