Das glauben wir

erd-verbunden – Exerzitien online

Thomas König am 12.01.2021

Eringer Wunschbaum Bild: Passauer Bistumsblatt / Jörg Schlegel

„Missio“ und „Mission - eine Welt“ bieten Online-Exerzitien im Alltag an und reagieren damit auf die Herausforderungen, vor die uns die Corona Pandemie stellt. „erd-verbunden“ – der ökumenisch-geistliche Weg zur Schöpfungsverantwortung möchte dazu aufrufen, die bisherige Lebensweise zu überdenken und zu verändern. Die geistlichen Übungen laden ein, die tiefe Verbundenheit mit „Mutter Erde“, mit der Schöpfung und ihrem Schöpfer, zu stärken.

Die online ange­bo­te­nen Exer­zi­ti­en erd-ver­bun­den“ sind ein öku­me­nisch geist­li­cher Übungs­weg. Mit­ten im All­tag wol­len wir fein­füh­lig wer­den für die Gegen­wart Got­tes. Wir wol­len sei­ne Spu­ren in unse­rem per­sön­li­chen Leben und in sei­ner Schöp­fung ent­de­cken. Die Exer­zi­ti­en wol­len ein Erfah­rungs­weg sein, Gott aus dem Leben her­aus und das Leben von Gott her zu ver­ste­hen. Sie kön­nen zugleich auch ein Ver­wand­lungs­weg sein, sich sei­ner Ver­ant­wor­tung für Got­tes Schöp­fung bewusst zu werden.

Was ist der Hin­ter­grund von erd-ver­bun­den“?
Die Erde ist in ein neu­es Zeit­al­ter ein­ge­tre­ten. Die Mensch­heit ist zu einem der wich­tigs­ten Ein­fuss­fak­to­ren auf die bio­lo­gi­schen und kli­ma­ti­schen Pro­zes­se gewor­den. Wis­sen­schaft­le­rin­nen und
Wis­sen­schaft­ler spre­chen des­halb vom Anthro­po­zän, dem vom Men­schen (gr. Anthro­pos) gepräg­ten Erd­zeit­al­ter. Umwelt­zer­stö­rung, Kli­ma­wan­del, Arten­ster­ben, Krieg, Hun­ger, Flucht, all dies sind auch geis­ti­ge The­men, die von uns ein Han­deln erfordern.

Eringer Wunschbaum
download

Flyer erd-verbunden - Exerzitien im Alltag - online

PDF 666 kb  · 

Was will der öku­me­nisch-geist­li­che Weg erd-ver­bun­den“?
Der öku­me­nisch-geist­li­che Weg zur Schöp­fungs­ver­ant­wor­tung im Anthro­po­zän erd-ver­bun­den“ möch­te dazu auf­ru­fen, die bis­he­ri­ge Lebens­wei­se zu über­den­ken und zu ver­än­dern. Die geist­li­chen Übun­gen laden ein, die tie­fe Ver­bun­den­heit mit Mut­ter Erde“, mit der Schöp­fung und ihrem Schöp­fer, zu stär­ken. Die Tex­te für die­se Exer­zi­ti­en im All­tag“ ent­stam­men der Enzy­kli­ka Lau­da­to si“ von Papst Fran­zis­kus und Doku­men­ten des Öku­me­ni­schen Rates der Kir­chen. Sie rufen ange­sichts der umfas­sen­den Ver­ant­wor­tung des Men­schen zu einer öko­lo­gisch­spi­ri­tu­el­len Umkehr auf. Sie for­dern von Chris­tin­nen und Chris­ten eine neue Glaubensantwort.

Mehr zu erd-ver­bun­den“ und den Exer­zi­ti­en im All­tag online” erfah­ren Sie im Fly­er oben – dort fin­den Sie auch alle Ter­mi­ne.

Text: Fly­er Mis­sio / Mis­si­on — Eine Welt / pbp

Weitere Nachrichten

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…