
Schulpastorales Team der Pastoralen Räume Freyung, Grafenau, Waldkirchen lädt Schulen zum Gespräch ein. Am 28. Januar 2025 folgten zahlreiche Lehrkräfte und Schulleitungen aus unterschiedlichen Schulformen, darunter Förderschulen, Berufsschulen, Gymnasien, Fachakademien sowie Grund- und Mittelschulen, der Einladung des Schulpastoralen Teams in den Pfarrsaal Hohenau. Ziel des Treffens war ein konstruktiver Austausch über gemeinsame Kooperationsmöglichkeiten zwischen Schulen und der Schulpastoral.
Das neunköpfige Team, unter der Leitung von Stefanie Weingärtner, Schulbeauftragte in den Pastoralen Räumen Freyung, Grafenau und Waldkirchen und Magnus König, Dekan Freyung-Grafenau präsentierte sein vielseitiges Angebot auf abwechslungsreiche und methodenreiche Weise.
Unterstützung für den "Lebensbereich Schule"
“Wir haben für den „Lebensbereich Schule“ Ideen, Materialien und Kompetenzen, die wir Ihnen anbieten. Wir können unterstützen bei liturgischen Feiern, der Förderung sozialer Kompetenzen sowie der Bearbeitung aktueller Themen wie Toleranz, Demokratie, Wertevermittlung, Mobbing, Krieg und Frieden. Ebenso stehen wir für kreative Angebote wie Schulsingspiele, Musicals, Bibelprojekte und Sozialprojekte zur Verfügung”, erklärte das Team.
Bedarf und Wünsche der Schulen
Die teilnehmenden Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit, um ihre Bedarfe und Wünsche zu formulieren. So wurde unter anderem der Wunsch nach thematischen Einheiten bei Abschlussfahrten, allgemeinen Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen zur Projektarbeit geäußert. Die anwesenden Pädagogen zeigten sich sehr erfreut über die Möglichkeit der Zusammenarbeit und die vielseitige Unterstützung durch das schulpastorale Team.
Ausblick auf weitere Zusammenarbeit
Am Ende des Nachmittags waren sich alle Beteiligten einig: Der Austausch war wertvoll und bereichernd. Die 25 Teilnehmenden betonten, wie sehr sie es schätzen, dass die Kirche in Form der Schulpastoral eine aktive Kooperation mit den Schulen anstrebt und wertvolle Unterstützung anbietet.
Das Team Schulpastoral wird nun die Bedarfe und Anregungen der Schulen aufgreifen und konkrete Angebote entwickeln. Ein Folgetreffen in Form einer Fortbildung ist bereits in Planung.
Das Team der Schulpastoral
Zum Team der Schulpastoral gehören neben Lehrkräften und Religionspädagogen auch Pfarrgemeinderätinnen, Jugendreferenten, Gemeindereferentinnen, Pfarrer und Kapläne. Ihr gemeinsames Ziel ist es, Schulen in ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit zu unterstützen und das Schulleben durch wertvolle Impulse zu bereichern.
Text: Erdmute Fischer / red