Bistum

Ein Zeichen des Mutes und der Hoffnung

BAY am 04.10.2020

201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 1 Foto: Bayer / pbp

Mit afrikanischen Trommeln und Gesang wurde heute Vormittag in der Wallfahrtskirche Marienberg feierlich der Eröffnungsgottesdienst zum Weltmissionsmonat gefeiert. missio-Präsident Monsignore Huber fordert alle Christinnen und Christen auf, gerade jetzt, in Zeiten der Corona-Pandemie ein Zeichen des Mutes und der Hoffnung zu setzen.

Trotz der schwie­ri­gen Vor­zei­chen und den Ein­schrän­kun­gen die allen öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen auf­grund des Coro­na­vi­rus auf­er­legt wur­den, star­te­te das Bis­tum Pas­sau zusam­men mit mis­sio Mün­chen und eini­gen afri­ka­ni­schen Gäs­ten, mit einem stim­mungs­vol­len Auf­takt, den Monat der Welt­mis­si­on. Vie­le der inter­na­tio­na­len Gäs­te konn­ten auf­grund der der­zei­ti­gen Ein­rei­se­be­stim­mun­gen nicht aus Afri­ka anrei­sen. Um so wich­ti­ger sei es die Bevöl­ke­rung dort nicht zu ver­ges­sen und ver­su­chen das zu tun was mög­lich ist, um die­ses Haus mit­ein­an­der und für­ein­an­der zu gestal­ten, so mis­sio-Prä­si­dent Huber.

Sich ein­fach zurück­zie­hen ist kei­ne christ­li­che Tugend!”

missio-Präsident Monsignore Wolfgang Huber

Die Orga­ni­sa­to­rin und Refe­ren­tin des Refe­rats Mis­son und Welt­kir­che Chris­ti­ne Kram­mer zeig­te sich nach der ein­jäh­ri­gen Vor­be­rei­tungs­zeit sicht­lich gelöst und freu­te sich über den gelun­ge­nen Eröff­nungs­got­tes­dienst. Die schwie­ri­ge Ver­an­stal­tungs­pla­nung auf­grund der Coro­na­kri­se sieht sie ins­ge­samt sehr beson­nen: Ich gehe sehr gelas­sen an das The­ma ran, unter Coro­nabe­din­gun­gen weiß man von einem Tag auf den ande­ren nicht ob und wie die Ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den kön­nen.” Ihr Team und die Ver­ant­wort­li­chen von mis­sio-Mün­chen hät­ten des­halb alle Ver­an­stal­tun­gen prag­ma­tisch geplant. Soll­ten Ver­an­stal­tun­gen aus­fal­len wer­de sicher­lich jeder Ver­ständ­nis haben”, so Chris­ti­ne Krammer.

Impressionen vom Eröffnungsgottesdienst

Für die erfri­schen­de, musi­ka­li­sche Umrah­mung sorg­ten die bei­den Tromm­ler von der Band Man­den Kalu.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 7
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 11
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 9
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 2
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 6
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 5
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 4
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 17
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 12
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 16
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 15
201004 Eröffnung Weltmissionsmonat 3

Ausstellungseröffnung "Farben des Senegal"

Nach dem Got­tes­dienst eröff­ne­te Bischof Ste­fan Oster die Aus­stel­lung Far­ben des Sene­gal” in der Pfarr­kir­che St. Jakob in Burg­hau­sen. Bei der Kunst­au­stel­lung, die bis Mit­te Novem­ber zu sehen sein wird, zei­gen acht afri­ka­ni­sche Künst­ler moder­ne, sozi­al­kri­ti­sche Bil­der und Skulp­tu­ren. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu der sehens­wer­ten Aus­stel­lung fin­den Sie dem­nächst auf unse­rer Bis­tums­web­sei­te sowie im Pas­sau­er Bistumsblatt.

201004 Eröffnung Ausstellung Senegal 1 Foto: Bayer / pbp

Weitere Nachrichten

250406 Predigt Witti title2
Das glauben wir
04.04.2025

Wer ohne Sünde ist…

Die Predigt zum 5. Fastensonntag am 6. April 2025 von Pfarrer Michael Witti.

Kinder Sorgenbriefe
Jugend
04.04.2025

Kommunionkinder: Sorgenbrief-Aktion

Sorgenbrief aus über 600 km Entfernung erreicht Pfarrei Waldkirchen

250403 Echtzeit KJB Freyung
Jugend
03.04.2025

„Echt.Zeit – Den Blick weiten“

Das neue Veranstaltungsformat der Diözesen Linz und Passau startet im Herbst 2025.

Flyer rising
Jugend
03.04.2025

RISING Kar- und Ostertage 2025

Die RISING Kar- und Ostertage für Jugendliche und junge Erwachsene vom 17. bis 20. April im HOME Passau.