Bistum

Unser gemeinsames Haus "Europa"

BAY am 27.06.2021

210627 Gottesdienst Europäische Wochen 2b low Foto: Bayer/pbp

Mit einem festlich gestalteten Gottesdienst im Passauer Dom St. Stephan, eröffnete Domkapitular Christian Altmannsperger von geistlicher Seite die diesjährigen Europäischen Wochen und segnete die Festspiele, die heuer zum 69. Mal stattfinden.

In sei­ner Pre­digt zum Fest­got­tes­dienst sprach Dom­ka­pi­tu­lar Alt­mann­sper­ger von Hei­lung als Zei­chen des Lebens und des Glau­bens: Der Glau­be näm­lich ist Vor­aus­set­zung für das Han­deln Got­tes, das alles Ver­steh­ba­re zu über­stei­gen scheint. Im Glau­ben eröff­net sich uns das heil­ma­chen­de Wort und Tun Jesu. Der christ­li­che Glau­be for­de­re uns hier­bei immer wie­der von Neu­em her­aus, sich für Inte­gra­ti­on und die Bewah­rung der Schöp­fung ein­zu­set­zen, beton­te Chris­ti­an Alt­mann­sper­ger. Es ist unse­re Auf­ga­be als Chris­tin­nen und Chris­ten, alle alles zu tun, dass die Inte­gra­ti­on von Men­schen auf der Flucht gelingt.“ Und dass Flücht­lin­ge aus ande­ren Kon­ti­nen­ten bei uns im Haus Euro­pa, dass auf christ­li­chen Grund­wer­ten errich­tet sei, Hei­mat fin­den können.

Der Inten­dant der Euro­päi­schen Wochen, Cars­ten Ger­hard bedank­te sich am Ende der Mes­se bei der wun­der­vol­len musi­ka­li­schen Gestal­tung des Fest­got­tes­diens­tes, durch das Vokal­ensem­ble Cap­pel­la Cathe­dra­lis, den Barock­in­stru­men­ta­lis­ten, sowie Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger, Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel und Dom­kan­to­rin Bri­git­te Fruth. Dar­über hin­aus dank­te er Dom­ka­pi­tu­lar Chris­ti­an Alt­mann­sper­ger für sei­ne Pre­digt über Inte­gra­ti­on und die christ­li­chen, euro­päi­schen Wer­te. Die­se Wer­te hoch­zu­hal­ten und zu leben sei beson­ders dort über­all von Nöten, wo Frei­heit oder Men­schen­wür­de bedroht sei­en, so Cars­ten Ger­hard. Um die Besu­cher an die­se dring­li­che Auf­ga­be im Rah­men der 69. Euro­päi­schen Wochen zu erin­nern wer­de unter ande­rem eine Aus­stel­lung, mit Bil­dern von dem Flücht­lings­la­ger Moria auf der grie­chi­schen Insel Les­bos, gezeigt.

Unser Glau­be ist Ant­wort auf die bedin­gungs­lo­se Lie­be und Zuwen­dung Got­tes, auf sein abso­lu­tes Ja“ zu mir.”

Domkapitular Christian Altmannsperger

Unser gemein­sa­mes Haus Euro­pa“, das auf den christ­li­chen Grund­wer­ten errich­tet ist, ja jede christ­li­che Gemein­de, wird damit zum Zei­chen der Hei­lung und des Lebens für vie­le Men­schen in Euro­pa und auf unse­rer gan­zen Erde.”

Domkapitular Christian Altmannsperger

Verwendete Musik der barocken Passauer Komponisten:

  • Mis­sa Sanc­tae Cae­ci­liae
    Bene­dikt Anton Auf­schnai­ter (16651742)
  • Ego autem can­t­abo
    Urban Loth (ca.1580 – 1636)
  • Sal­ve Regi­na
    Josef Eber­hard Beck (17281791)
  • Toc­ca­ta octa­va
    Georg Muf­fat (16531704)

Weitere Nachrichten

250420 Predigt Altmannsperger Title TV
Das glauben wir
20.04.2025

Das österliche Lachen

„Lachen ist die beste Medizin“, sagt der Volksmund – und nach den Ereignissen in der Karwoche und all den…

250419 Osternacht 2
Bistum
20.04.2025

„Herr, ich vertraue dir“

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des…

250416 Osterbotschaft Bischof TV
Das glauben wir
19.04.2025

„Ich bin das Leben“

Am Ostertag war vor dem Höhlengrab Jesu ein riesiger Stein weggewälzt. Der Eingang zum Grab war offen, aber…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
19.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 21 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt ...