Jugend

Erstkommunionvorbereitung im Jugendhaus Münchham

Otto Penn am 21.03.2023

Katechese Eucharistische Anbetung für Kinder Foto: Maria Gibis
Pastoralreferent Otto Penn präsentiert den Kindern die Geschichte von der Maus Frederick.

Die Erstkommunionkinder aus dem Pfarrverband Ering am Inn haben erstmals ein Gemeinschaftswochenende im Jugendhaus Münchham verbracht. Damit wollten die Verantwortlichen um Pfarrer Peter Kieweg der Erstkommunionvorbereitung neuen Schwung verleihen und den Kindern ein intensives Gemeinschaftserlebnis ermöglichen.

Im Jugend­haus Münch­ham hat­ten die 20 Kin­der die Mög­lich­keit, sich inten­siv auf die Erst­kom­mu­ni­on vor­zu­be­rei­ten. Was zuvor an meh­re­ren Tref­fen behan­delt wur­de, konn­ten sie ver­dich­tet an drei Tagen erle­ben. Ein The­ma war das Sakra­ment der Ver­söh­nung. Mit einer Geschich­te und ver­schie­de­nen Ver­söh­nungs­we­gen konn­ten sich die Kin­der auf ihre ers­te Beich­te vorbereiten. 

Ein wei­te­rer Pro­gramm­punkt war die Ein­füh­rung der Kin­der in die Eucha­ris­ti­sche Anbe­tung. Mit der Geschich­te von der Maus Fre­de­rick, die Son­nen­strah­len sam­melt, wur­den die Kin­der an die Bedeu­tung und Schön­heit die­ser Andachts­form her­an­ge­führt. Abends wur­de die­se dann sehr stim­mungs­voll in der Pfarr­kir­che von Münch­ham gefeiert. 

Neben aller the­ma­ti­schen Arbeit durf­ten natür­lich auch Spiel und Frei­zeit nicht zu kurz kom­men. Den Höhe­punkt und Schluss des Gemein­schafts­wo­chen­en­des bil­de­te ein Fami­li­en­got­tes­dienst in der Pfarr­kir­che Ering am Inn, den die Kin­der vor­be­rei­tet hat­ten und zu dem die Eltern und alle Gläu­bi­gen ein­ge­la­den waren.

Beglei­tet wur­den die Kin­der wäh­rend des Wochen­en­des von Pfar­rer Peter Kie­weg, Maria Gibis, Sid­sel Friedl­mei­er, Petra Held, Pas­to­ral­prak­ti­kant Ioan Feche­ta, Dia­kon Andre­as Ragal­ler und Pas­to­ral­re­fe­rent Otto Penn, Refe­rent für Sakra­men­ten­pas­to­ral und Ehe Fami­lie Kin­der im Bis­tum Pas­sau. Letz­te­rer gestal­te­te am ers­ten Abend auch einen Eltern­abend, an dem es um die Beglei­tung der Kin­der auf dem Weg zur Erst­kom­mu­ni­on ging.

Für die Kin­der wie für die Ver­ant­wort­li­chen war das Wochen­en­de im Jugend­haus Münch­ham ein beson­ders inten­si­ves Erleb­nis, bei dem die Gemein­schaft unter­ein­an­der und die Bezie­hung zu Jesus stark gewach­sen sind. Mit die­sen Erfah­run­gen gestärkt wer­den die Kin­der am 23. April die ers­te hei­li­ge Kom­mu­ni­on empfangen.

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

16 3077 Penn Otto

Otto Penn

Leiter der Abteilung Familienpastoral

Florian Kandler2

Florian Kandler

Referent für Sakramentenpastoral und Ehe-Familie-Kinder

Weitere Nachrichten

2025 03 31 pb alb fruehling marillen und falter
Bistumsblatt
02.04.2025

Editorial Frühling 2025

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um die Natur zu erforschen, wie der Autor des Editorials der…

20250324 Kleine Juenger Mitte
Jugend
02.04.2025

„Kleine Jünger“ unterwegs mit Jesus

Von Januar bis März fand im Pfarrverband Alkofen ein ganz besonderes Angebot für Kinder statt: die…

Adoratio23 Anbetung Ad B Susanne Schmidt
Das glauben wir
01.04.2025

Anmeldung für Adoratio Altötting 2025 geöffnet

Vom 26. bis 28. September findet der sechste Adoratio-Kongress in Altötting statt. Das Thema: „Neue Hoffnung“.

2025 03 31 pb alb ausstellung passion1
Bistumsblatt
01.04.2025

Die Passion in Bildern

Passend zur Fastenzeit zeigt das Museum Moderner Kunst Passau eine Ausstellung zur Passion Jesu Christi. Zu…