Das glauben wir

Exodus-Gstanzl in Videokonferenz

Pressemeldung am 24.04.2020

20200424 103747 Foto: Martina Winichner
Online-Angebote der Seelsorge: Man sitzt zwar alleine vor dem PC, trotzdem wird Gemeinschaft und gute Stimmung erlebt.

Die Karwoche ist traditionell auch immer die Zeit, in der in Pfarreien, Gruppen und Verbänden sogenannte Exodus-Feiern veranstaltet werden. Diese Feiern greifen Elemente des jüdischen Pessach-Festes auf und gedenken dadurch dem Auszug der Israeliten aus Ägypten. Zudem erinnern sie daran, dass das letzte Abendmahl Jesu nach den synoptischen Evangelien ein ebensolches Pessach-Mahl war.

In der momen­ta­nen, vom Coro­na-Virus bestimm­ten Lage konn­ten sol­che Fei­ern natür­lich nicht statt­fin­den und wur­den des­halb rei­hen­wei­se abge­sagt. Eigent­lich scha­de dach­ten sich der Geist­li­che Lei­ter der KjG Pas­sau, Micha­el Winich­ner, und Grund­schul-Leh­rer und Musi­ker Ste­fan Mosin­ger. Beschreibt doch die Exodus-Erzäh­lung in beein­dru­cken­der Wei­se, wie Gott sein Volk aus bedräng­ter Situa­ti­on befreit, eigent­lich gera­de beson­ders pas­send für die aktu­el­le Situation. 

So beschlos­sen sie kur­zer­hand, das Exodus-The­ma zumin­dest musi­ka­lisch auf­zu­grei­fen und einen spon­ta­nen Gstanzl-Abend via Video­kon­fe­renz zu orga­ni­sie­ren. Schnell war eine kur­ze Ein­la­dung über die sozia­len Medi­en ver­schickt und so tra­fen sich am Diens­tag der Kar­wo­che etwas über 20 Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne um die Erzäh­lung vom Aus­zug aus Ägyp­ten spon­tan in Reim­form zu brin­gen. Dabei muss­te selbst­ver­ständ­lich nicht jeder der Abwe­sen­den dich­te­risch aktiv wer­den, eini­ge genos­sen das Tref­fen und die Stim­mung auch als pas­si­ve Zuhö­rer. Vie­le aber stell­ten ihr Kön­nen unter Beweis und so wur­de die
Exodus-Erzäh­lung in gut zwei Stun­den in nach­denk­li­che, aber zum Teil auch wit­zi­ge baye­ri­sche Ver­se gebracht. 

Wegen der vie­len posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen zu die­ser Form des Tref­fens gab es in der Oster­wo­che eine Fort­set­zung des Abends zum The­ma Risus-Pascha­lis — Oster­la­chen“, außer­dem wird es künf­tig ein­mal im Monat einen Online-Bibel­abend geben. Nähe­re Infor­ma­tio­nen folgen.

Text: Micha­el Winichner

Weitere Nachrichten

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…