
Fachtag der Caritas Passau vermittelt ein neues Verständnis von Behinderung
„Ein Kind ist nicht behindert oder von einer Behinderung bedroht – es wird behindert.“ Mit diesen Worten hat Petra Haderer-Moser, neue Leiterin des Caritas-Frühförderungsdienstes Passau, am Ende eines bewegenden Tages einen zentralen Gedanken in den Raum gestellt. Beim Fachtag„Stärkung von Teilhabe und Selbstbestimmung“ im Valentinssaal Passau diskutierten Fachleute, Betroffene und Entscheidungsträger:innen über einen Paradigmenwechsel im Umgang mit Behinderung: weg von einem defizitorientierten Blick, hin zu einer Betrachtung im Kontext der Lebensumstände.
Passaus Caritas-Direktorin Andrea Anderlik eröffnete die Veranstaltung mit einem klaren Appell für mehr Selbstbestimmung und Inklusion.„Teilhabe und Selbstbestimmung sind nicht nur Schlagworte, sondern die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Menschen mit Beeinträchtigung sollen von Anfang an die Möglichkeit haben, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen“, betonte sie.
Die Veranstaltung moderierte Bertin Abbenhues, Abteilungsleiter Teilhabeleistung für …