Bistum

Neue Fairtrade-Produkte im Domladen

BAY am 27.06.2019

Gruppe_GEPA

Bisher gab es im Passauer Domladen nur einen einzigen fairgehandelten Bohnenkaffee, ab sofort gibt es jedoch für alle gemeinwohlökonomisch-denkenden Café-Gourmets und Tee-Liebhaber eine größere Produktauswahl.

Den Impuls für die Erwei­ter­te­rung des Geträn­ke­sor­ti­ment im diö­ze­sa­nen Dom­la­den gab die Arbeits­grup­pe Lau­da­to Si”, unter Lei­tung von Gene­ral­vi­kar Klaus Metzl. Das Ordi­na­ri­at woll­te mit gutem Bei­spiel vor­an gehen und sicher­stel­len, dass bei allen dienst­li­chen Gele­gen­hei­ten, Sit­zun­gen und Anläs­sen aus­schließ­lich fair gehan­del­ter Kaf­fee und Tee ser­viert wird.

Ein wich­ti­ges Zei­chen für die Gemein­wohl­öko­no­mie im Bis­tum Pas­sau zu set­zen, das war auch das Ziel von Umwelt­re­fe­rent Josef Holz­bau­er. In den Bil­dungs­häu­sern der Diö­ze­se wer­de schließ­lich schon seit gerau­mer Zeit fai­er gehan­del­ter Tee und Kaf­fee augeschenkt.

Gemein­wohl­öko­no­mie beginnt im Klei­nen, beim eige­nen Den­ken und Handeln.”

Josef Holzbauer

Laut Lothar Wim­ber­ger, Lei­ter des Dom­la­dens, besteht das neue Sor­ti­ment aus zwei Tei­len: Beim ers­ten Teil, dem Kaf­fee, gibt es momen­tan drei ver­schie­de­ne Sor­ten: Gan­ze Kaf­fee­boh­nen im 1kg-Paket für die Kaf­fee­voll­au­to­ma­ten, gemah­le­nen Kaf­fee und einen ent­kof­fe­inier­ten Kaf­fee. Beim zwei­ten Teil, den Tee­sor­ten, gibt es fünf ver­schie­de­ne: Pfef­fer­minz­tee, Kräu­ter­tee, Schwarz­tee, Grün­tee und Früchtetee.

"Fairtrade" gibt es mittlerweile fast überall...

In den letz­ten Jah­ren sind vie­le Han­dels­ket­ten auf den Fair­trade-Zug” auf­ge­sprun­gen, jedoch ist Fair­trade” nicht immer ein Fai­rer Han­del für bei­de Sei­ten und hin­ter man­chem Sie­gel war eher das Wort Green­wa­shing” Vater des Gedan­ken, als eine auf­rich­ti­ge gemein­wohl­öko­no­mi­sche Ver­bess­se­rung des Handels.

Bei der GEPA aller­dings weiß man unter ande­rem, dass kirch­li­che Orga­ni­sa­tio­nen mit am Tisch sit­zen wie zum Bei­spiel Mise­reo, die bei der Pro­jekt- und Pro­dukt­aus­wahl mit­ent­schei­den. Zwei wei­te­re Haupt­punk­te die bei der GEPA wich­tig sind: Sie zah­len über den nor­ma­len Tarif mit lang­fris­tig abge­schlos­se­nen Genos­sen­schafts­ver­trä­gen vor Ort und sie küm­mern sich um gesund­heit­li­che und sozia­le Pro­jek­te in den Regio­nen in denen sie Han­del treiben.

Eine zusätz­li­che Sor­ti­ments­er­wei­te­rung von GEPA-Pro­duk­ten ist laut Lothar Wim­berg momen­tan nicht geplant, schließ­lich wol­le man kei­ne Kon­kur­renz zu ande­ren enga­gier­ten Eine-Welt-Läden her­stel­len. Für uns war es wich­tig, dass die Bestell- und Lie­fer­we­ge spe­zi­ell für alle Mit­ar­bei­ter der Diö­ze­se so kurz wie mög­lich sind. Wenn man ande­re Pro­duk­te möch­te, dann gibt es natür­lich Mög­lich­kei­ten die­se zu bestel­len, aber momen­tan kön­ne man schon allein aus Platz­grün­den kei­ne wei­te­ren Pro­duk­te ins Sor­ti­ment mitaufnehmen.”

Hier können Sie sich das Kaffee- und Tee-Sortiment ansehen:

Sie haben Fragen zum Artikel?
Wir helfen Ihnen gerne.

Lothar Wimberger

Lothar Wimberger

Pastoralreferent

Weitere Nachrichten

20250417 204025
Bistum
18.04.2025

Das letzte Abendmahl

Gemeinsam mit vielen Gläubigen hat Bischof Stefan Oster SDB im Passauer Stephansdom das stimmungsvolle…

IMG 5434
Das glauben wir
17.04.2025

Herzliche Klänge und tiefgreifende Traditionen

Vor zwei Tagen erlebten die Besucher im Festsaal St. Max einen unvergesslichen Abend, der ...

2025 04 14 pb alb osterchristus basilika
Bistumsblatt
17.04.2025

Echtes Licht für die Seele

In seiner Osterbotschaft blickt Bischof Stefan Oster SDB auf das, was wirklich zählt im Leben, und auf das,…

PXL 20250225 1000475082
Bistum
17.04.2025

Live: Ostertriduum aus Freyung

Heute ab 15 Uhr live - Gottesdienst aus Freyung - Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in…