Jugend

Auszeichnung zur Fairtrade-Schule!

Stefanie Hintermayr am 27.11.2024

432 A9889 1 Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Mit ihrem Zertifikat gehören die Gisela-Schulen Passau-Niedernburg nun zur Familie der Fairtrade-Schulen. Im Rahmen einer Feierstunde in der Aula wurde die Auszeichnung dem „Fairtrade-Team“ unter der Leitung von Petra Elsperger im Beisein von Ehrengästen überreicht.

Jetzt gehö­ren die Gise­la-Schu­len Pas­sau-Nie­dern­burg offi­zi­ell zu den Fair­trade-Schu­len Deutsch­lands. Ihr seid ein Vor­bild für ande­re Schu­len. Dar­auf könnt ihr stolz sein!“ Mit die­sen Wor­ten hat Cari­na Bisch­ke, Refe­ren­tin von Fair­trade Deutsch­land, dem Fair­trade-Team unter der Lei­tung von Leh­re­rin Petra Elsper­ger freu­de­strah­lend die Aus­zeich­nung über­reicht. Die Fei­er­stun­de fand in der Aula der kirch­li­chen Schu­len im Bei­sein von Ehren­gäs­ten statt, u.a. Schul­amts­di­rek­to­rin i.K. Anja Wag­ner-Hölzl, der stv. Land­rat Hans Kol­ler und der 2. Bür­ger­meis­ter der Stadt Pas­sau Andre­as Rother. Das freu­di­ge Ereig­nis musi­ka­lisch gestal­tet haben Schü­le­rin­nen der Gisela-Schulen.

Podcast zu den Fairtrade-Gisela-Schulen

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Wir unter­stüt­zen fai­ren Han­del, haben Spaß dar­an und initi­ie­ren krea­ti­ve Fair­trade-Pro­jek­te“, benennt Cari­na Bisch­ke die Zie­le einer Fair­trade-Schu­le. Die Refe­ren­tin von Fair­trade Deutsch­land freut sich sehr, mit den Gise­la-Schu­len eine wei­te­re in der Fami­lie der Fair­trai­de-Schu­len auf­neh­men zu kön­nen – die 978. in Deutsch­land, die 349. in Bay­ern und die zwei­te in Pas­sau (neben dem Gym­na­si­um Leo­pol­dinum). Sie ver­wies dar­auf, dass die­ser Titel durch­aus eini­ges an Enga­ge­ment erfor­de­re, und zwar lang­fris­tig. Die erneu­te Prü­fung der Gise­la-Schu­len als Fair­trade-Schu­le ste­he schließ­lich schon in zwei Jah­ren bevor. Man muss ver­schie­de­ne Aktio­nen zum The­ma initi­ie­ren; hin­zu­kom­men ein Fair­trade-Schul­team mit Schü­lern, Leh­rern und Eltern und Unter­richts­ein­hei­ten zu Fair­trade“, erklärt die betreu­en­de Leh­re­rin Petra Elsper­ger die Vor­aus­set­zun­gen für die Aus­zeich­nung, die die Zer­ti­fi­zie­rung vor drei Jah­ren initi­iert und das The­ma an der Schu­le maß­geb­lich vor­an­ge­trie­ben hat. Als kon­kre­te Bei­spie­le für die Umset­zung des Fair­trade-Gedan­kens nennt sie den Fair­trade-Laden, bei dem jeden Tag in der Pau­se fair gehan­del­te Pro­duk­te ver­kauft werden.

432 A9811 1
432 A9816 1
432 A9821 1
432 A9825 1
432 A9840 1
432 A9841 1
432 A9852 1
432 A9878 1

Dass sich die Schul­fa­mi­lie der­art für fai­ren Han­del enga­giert, freut nicht zuletzt auch Schul­lei­ter Dr. Mar­kus Eber­hardt. Er betont: Das ist ja Teil unse­res Schul­pro­fils. Als Unesco-Schu­le haben wir ja auch eine ganz fes­te Säu­le, und zwar die Bil­dung für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. Wich­ti­ger Teil des­sen ist der Fair­trade-Gedan­ke.“ Ganz gezielt flie­ße die­ser in den Unter­richt ein, erklärt er. Respekt gegen­über der land­wirt­schaft­li­chen Arbeit, den Pro­duk­ten und ihrer Ent­ste­hung gegen­über – und damit auch Respekt vor Got­tes Schöp­fung.“ Dass die kirch­li­chen Schu­len jetzt, neben etli­chen wei­te­ren Titeln, auch den der Fair­trade-Schu­le füh­ren dür­fen, freut dann auch Schul­amts­di­rek­to­rin i.K. Anja Wag­ner-Hölzl. Gera­de an einer kirch­li­chen Schu­le gilt es beson­ders, die Bewah­rung der Schöp­fung im Blick zu haben und sich für eine gerech­te­re Welt ein­zu­set­zen. Das ent­spricht unse­rem christ­li­chen Welt­bild. Dafür tra­gen wir auch Ver­ant­wor­tung. Schü­le­rin­nen und Schü­ler hier­für zu sen­si­bi­li­sie­ren, ist eine wich­ti­ge Auf­ga­be in der Bildungsarbeit.“

Mehr zum Thema Fairtrade

Weitere Nachrichten

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…