Bistum

Als Familie die Osterzeit zuhause feiern

Stefanie Hintermayr am 21.04.2020

20181120 0435 Foto: Simona Kehl

Die Osterzeit in der Familie gemeinsam zuhause erleben: Hierfür bietet das Referat Ehe & Familie jetzt Anleitungen für kleine Hausgottesdienste an. Ein bunter Leitfaden für Groß und Klein mit vielen spannenden Anregungen. #werglaubtistnieallein!

Jetzt, wo sich alles auf das Innen” kon­zen­triert, mögen sich Eltern oft fra­gen: Wie kann man als Fami­lie gemein­sam die Oster­zeit in den eige­nen vier Wän­den fei­ern? Das Refe­rat Ehe & Fami­lie des Bis­tums Pas­sau stellt genau hier­für ein Ser­vice­an­ge­bot für Fami­li­en bereit. Fol­gen­de Down­loads hel­fen dabei, als Fami­lie einen schö­nen Haus­got­tes­dienst zu fei­ern und Gott gemein­sam zuhau­se zu erle­ben. Herz­li­che Ein­la­dung für den Fami­li­en­got­tes­dienst zuhau­se — mit viel Raum für Kreativität:

6. Sonntag der Osterzeit

2020 17 05 Hausgottesdienst für Familien 6 So der Osterzeit
download

Ausmalbild für Kinder

PDF 592 kb  · 

Inter­net­sei­ten mit Ideen und Impul­sen zum Glau­bens­le­ben in der Fami­lie zur Fas­ten­zeit, Ostern und das gan­ze Kir­chen­jahr gibt es zahl­rei­che. Hier eine klei­ne Auswahl.

Auf der Sei­te der Köl­ner Fami­li­en­pas­to­ral fin­den sich vie­le Anre­gun­gen, die Lie­der des Stamm­teils im Got­tes­lob zu ent­de­cken. Ideen, Spie­le, Bas­te­lei­en, Tän­ze, Geschich­ten, Impul­se und pas­sen­de Bibel­stel­len laden dazu ein, sich gezielt mit ein­zel­nen Lie­der aus­ein­an­der­zu­set­zen. Eine Inter­net­sei­te für alle Altersgruppen.

An den Sonn­ta­gen tref­fen sich die katho­li­schen Chris­ten, um aus der Bibel zu hören und mit­ein­an­der Kom­mu­ni­on zu fei­ern. Hier fin­den Sie Aus­mal­bil­der, Aus­le­gun­gen für Erwach­se­ne und Erklä­run­gen bzw. Nach­er­zäh­lun­gen für Kin­der — pas­send zu den Evan­ge­li­en der Sonntagsmessen.

Alles, was man über die Bibel wis­sen soll­te. Vor allem Bibel in leich­ter Spra­che für Men­schen mit Han­di­cap und Kin­der, aber auch für Erwach­se­ne. Die­se Über­set­zung in leich­ter Spra­che bie­tet so man­ches AHA-Erleb­nis. Alle Evan­ge­li­en der Sonn­ta­ge sind hier nach­zu­le­sen, down­load­bar, zum Teil auch hörbar.

Eine krea­ti­ve Sei­te mit vie­len Tex­ten, ein­fa­chen Bas­tel­ideen und Impul­sen zur Fas­ten­zeit, Palm­sonn­tag und Ostern.

Eine Sei­te mit vie­len Infor­ma­tio­nen und Mate­ria­li­en rund um die Fes­te des Kir­chen­jah­res, gera­de auch zu Ostern. Alle Mate­ri­al­map­pen wer­den kos­ten­frei zum Down­load angeboten.

Hier fin­den sich die Per­len des Glau­bens als Bau­satz oder fer­ti­ges Arm­band. Dazu gibt es Bücher und beglei­ten­de Kur­se mit viel­fäl­ti­gen Anre­gun­gen zum Umgang mit den Glau­bens­per­len. Eine Anre­gung für jeden, christ­li­che Tra­di­ti­on neu zu ent­de­cken, zu ver­ste­hen und zu sich selbst und zu Gott zu kommen.

Kin­der ent­de­cken Reli­gio­nen mit ihren Fra­gen. Die­se Sei­te erklärt Kin­dern und Jugend­li­chen in einem Lexi­kon und vie­len Mit­mach­mo­du­len Reli­gio­nen und Glaubensgemeinschaften.

Die­se Sei­te der Erz­diö­ze­se Köln berich­tet über einen klei­nen Erleb­nis­park zum The­ma Schöp­fung. Inter­es­san­te kur­ze Fil­me berei­ten das Erleb­nis auf und laden zum Wei­ter-Ent­de­cken und Stau­nen ein.

Familie - bei uns geht's rund!

Glückende Beziehungen, fröhliche Familien, starke und muntere Kinder – auch Herausforderungen dürfen gern dabei sein: lieben – leben – wachsen!

Weitere Nachrichten

200319 Glaube Weblinks
Das glauben wir
25.03.2020

Glaubens-Weblinks

Das Web bietet unzählige Angebote rund um den Glauben: Heilige Messen und Veranstaltungen, Vorträge und…

200319 Glaube Apps
Das glauben wir
25.03.2020

Glaubens-Apps

Unser Glaube ist schon lange "mobile". Und das ist auch wichtig, weil man als Gläubiger, egal welchen Alters,…

2 VL9223 sw
Bistum
21.04.2025

Bistum Passau trauert um Papst Franziskus

Hier finden Sie den Nachruf von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst Franziskus, seine erste…

Still0419 00002 2
Bistum
20.04.2025

„Rien ne va plus“

In seiner Predigt am Ostersonntag wandte sich Pfarrer Magnus König in der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt…