Das glauben wir

Fastenaktion Mitmachstein

Redaktion am 25.02.2021

MM4 Foto: Jennifer Kinder

Vielleicht haben Sie auch dieses Jahr gute „Fastenvorsätze“ für sich bestimmt; vielleicht haben Sie aber auch das Gefühl, dass Sie die vergangenen Wochen und Monate bereits genug verzichtet haben. Auch das wird ihnen wohl keiner übelnehmen. Die letzten Monate waren geprägt von Einschränkungen und Verzicht. Aber: Geht es in der Fastenzeit nicht um so viel mehr als um Verzicht?

Neu­aus­rich­tung und Umkehr sind die Schlag­wor­te! Und das muss nicht zwangs­läu­fig etwas mit Ver­zicht zu tun haben; öster­li­che Buß­zeit bedeu­tet ein Wie­der­ent­de­cken“. Ein Wie­der­ent­de­cken und Bewusst­ma­chen, was mir, mei­nen Mit­men­schen und somit Gott guttut.

Und genau die­se Gedan­ken gaben den Aus­schlag für den Aus­schuss Ehe und Fami­lie in der Pfar­rei Fürs­ten­zell, die Akti­on Mut­mach­stei­ne“ zu starten.

Stei­ne sind im ers­ten Augen­blick ein Zei­chen für etwas, was schwer und sper­rig ist. Der Stein kann aber auch ein Hoff­nungs­zei­chen sein. An Ostern wur­de der Stein vom Grab Jesu durch Got­tes Macht weg­ge­rollt; ein Zei­chen, dass Jesus auf­er­stan­den ist. 

Zwi­schen Ascher­mitt­woch bis Oster­sonn­tag ist jede*r ein­ge­la­den Stei­ne zu sam­meln und sie durch Bema­lung in far­ben­fro­he Hoff­nungs­bo­ten zu ver­wan­deln und sie anschlie­ßend vor die Pfarr­kir­che Fürs­ten­zell zu brin­gen. Dort soll ein gemein­sa­mer Mut­mach­weg entstehen. 

Außer­dem: Was macht nicht mehr Mut, als das Evan­ge­li­um – die FRO­HE Botschaft“?!

Des­halb gibt es an jedem Fas­ten­sonn­tag einen gro­ßen, bun­ten, weg­wei­sen­den Stein mit einem Schlag­wort des jewei­li­gen Evan­ge­li­ums. Das Evan­ge­li­um kann auch bei einem Spa­zier­gang an den Fens­tern des Pfarr­zen­trums nach­ge­le­sen wer­den. Zudem gibt es ein Kin­der­sonn­tags­blatt vom Kirch­li­chen Jugend­bü­ro Pocking, das im Ein­gangs­be­reich der Kir­che aus­liegt und gra­tis mit­ge­nom­men wer­den kann. 

Zu Ostern bekom­men dann die Bewohner*innen der Senio­ren­hei­me einen der Mut­mach­stei­ne ver­bun­den mit einem bun­ten, hoff­nungs­vol­len Ostergruß. 

Groß und Klein, Jung und Alt sind herz­lich ein­ge­la­den krea­tiv zu wer­den und dar­über hin­aus im Evan­ge­li­um die per­sön­li­che Mit­mach­bot­schaft zu entdecken.

Text: Jen­ni­fer Kin­der / Gemein­de­re­fe­ren­tin im Pfarr­ver­band Fürstenzell

Weitere Nachrichten

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…

1000036840
Jugend
25.04.2025

„Kleine“ Pilger der Hoffnung unterwegs

Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich rund 90 Teilnehmer aus dem Pfarrverband Ering am Inn ...

2025 04 11 pb alb schule heiligenstatt down1
Bistumsblatt
24.04.2025

Jeder Mensch ist einzigartig

„Von wegen Down!“, heißt eine eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom. Wie zutreffend…

IMG 0726
Bischof
24.04.2025

Bischof übernimmt die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs

Der Passauer Bischof Stefan Oster SDB wird in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des DJK-Domlaufs…