
Vielleicht haben Sie auch dieses Jahr gute „Fastenvorsätze“ für sich bestimmt; vielleicht haben Sie aber auch das Gefühl, dass Sie die vergangenen Wochen und Monate bereits genug verzichtet haben. Auch das wird ihnen wohl keiner übelnehmen. Die letzten Monate waren geprägt von Einschränkungen und Verzicht. Aber: Geht es in der Fastenzeit nicht um so viel mehr als um Verzicht?
Neuausrichtung und Umkehr sind die Schlagworte! Und das muss nicht zwangsläufig etwas mit Verzicht zu tun haben; österliche Bußzeit bedeutet ein „Wiederentdecken“. Ein Wiederentdecken und Bewusstmachen, was mir, meinen Mitmenschen und somit Gott guttut.
Und genau diese Gedanken gaben den Ausschlag für den Ausschuss Ehe und Familie in der Pfarrei Fürstenzell, die Aktion „Mutmachsteine“ zu starten.
Steine sind im ersten Augenblick ein Zeichen für etwas, was schwer und sperrig ist. Der Stein kann aber auch ein Hoffnungszeichen sein. An Ostern wurde der Stein vom Grab Jesu durch Gottes Macht weggerollt; ein Zeichen, dass Jesus auferstanden ist.
Zwischen Aschermittwoch bis Ostersonntag ist jede*r eingeladen Steine zu sammeln und sie durch Bemalung in farbenfrohe Hoffnungsboten zu verwandeln und sie anschließend vor die Pfarrkirche Fürstenzell zu bringen. Dort soll ein gemeinsamer Mutmachweg entstehen.
Außerdem: Was macht nicht mehr Mut, als das Evangelium – „die FROHE Botschaft“?!
Deshalb gibt es an jedem Fastensonntag einen großen, bunten, wegweisenden Stein mit einem Schlagwort des jeweiligen Evangeliums. Das Evangelium kann auch bei einem Spaziergang an den Fenstern des Pfarrzentrums nachgelesen werden. Zudem gibt es ein Kindersonntagsblatt vom Kirchlichen Jugendbüro Pocking, das im Eingangsbereich der Kirche ausliegt und gratis mitgenommen werden kann.
Zu Ostern bekommen dann die Bewohner*innen der Seniorenheime einen der Mutmachsteine verbunden mit einem bunten, hoffnungsvollen Ostergruß.
Groß und Klein, Jung und Alt sind herzlich eingeladen kreativ zu werden und darüber hinaus im Evangelium die persönliche Mitmachbotschaft zu entdecken.
Text: Jennifer Kinder / Gemeindereferentin im Pfarrverband Fürstenzell